taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 1000
Bei einer Après-Ski-Party im noblen Tennisclub Blau-Weiß grölt eine Gruppe rassistische Parolen. Auch Berlin hat jetzt also seinen Sylt-Moment.
4.3.2025
Am Wochenende protestierten Hunderte gegen die geplante Umzäunung des Görlitzer Parks. Sie werfen dem schwarz-roten Senat Populismus vor.
3.3.2025
Das Wolf Kino lädt zur David Lynch-Werkstatt. Neben mitgebrachten Snippets und gemeinsamer Diskussion läuft der Twin Peaks-Prequel „Fire Walk With Me“.
25.2.2025
Die Wahlplakate wollen Bürgernähe weismachen und setzen aufs Gefühl. Beobachtungen aus dem Schilderwald zwischen Friedrichshain und Weißensee.
20.2.2025
Die Berliner Cannabis-Szene blickt besorgt auf einen möglichen Wahlsieg der CDU. Denn die will die Teillegalisierung wieder rückgängig machen.
17.2.2025
Musikproduzent Michael Soltau hat in Berlin-Kreuzberg ein Synthesizer Museum eröffnet. Die Instrumente können dort sogar ausprobiert werden.
14.2.2025
Vampire der Armut und Melancholie in Athen: Die Woche der Kritik stellt in ihrer 11. Ausgabe die Klassenfrage und lädt wieder zu Konferenz und Filmen.
12.2.2025
Schillernde Auftritte, wechselnde Persönlichkeiten: Im Zeiss-Großplanetarium tanzt David Bowie als Untoter im Mondlicht und als Ziggy Stardust im All.
29.1.2025
Hannah Brinkmann erzählt die Geschichte Ernst Grubes nach. Er wurde als „Halbjude“ von den Nazis verfolgt und in der BRD als Kommunist inhaftiert.
21.1.2025
Tanz die Vika: Mit Mitte 80 legt DJ Vika immer noch auf. Die Doku über die polnische Clubgröße kommt nach Berlin. Im Lichtblick erklingt Italo Disco.
15.1.2025
Für ein Gefühl von Tropen muss es nicht Bali sein, es reicht Brandenburg. Eine Fantasiewelt in einer riesigen Halle verspricht Tropical Islands.
7.1.2025
Wer von den reaktionären Überbleibseln der Feiertage genug hat, kann sich beim Weihnachtsfilmfestival mit Queerem und Animiertem Luft verschaffen.
17.12.2024
Das Kino Arsenal beendet am Sonntag seinen Spielbetrieb am sterilen Potsdamer Platz. Anfang 2026 soll er in Wedding wiederaufgenommen werden.
13.12.2024
In zwei Berliner Bezirken startet ein Cannabis-Modellprojekt. Für die wissenschaftliche Begleitstudie braucht es Menschen, die schon länger kiffen.
12.12.2024
Seit 1994 kämpft das Hanf Museum in Berlin-Mitte gegen die Verdammung des Hanf. Doch die Legalisierung steht schon wieder unter Beschuss.
6.12.2024
Nach 25 Jahren verlässt das Arsenal Kino seinen Standort am Potsdamer Platz. Die Filme im Abschiedsprogramm rauschen nur so durch die Genres.
4.12.2024
Ulf Karge verkauft seit 30 Jahren im brandenburgischen Kyritz Schallplatten. Mit einem neuen Preis für Plattenläden wird das nun vielleicht gewürdigt.
30.11.2024
Der Berliner Kulturetat wird drastisch gekürzt, dagegen trumpfte die Berliner Kulturszene mit einer abendfüllenden Leistungsschau im Festspielhaus auf
Die 24. Französische Filmwoche bewegt sich quer über Kontinente und findet zu ungewohnten, sensiblen und absurden Bildern. In diversen Berliner Kinos.
20.11.2024