OPEN AIR Das Schöneberger Rathaus ist 100 geworden – und leistete sich zum Geburtstag ein gewagtes Konzert: Elektro-Gefrickel plus Glockenläuten. Mit den richtigen Drogen hätte es gut werden können
KULTUR Wie muss sich die Förderung verändern, damit alle glücklich sind? Eine von den Grünen organisierte Debatte in den Sophiensælen verlief außergewöhnlich entspannt
GENTRIFIZIERUNG Auf einer kontroversen Podiumsdiskussion der Initiative Haben und Brauchen debattiert man, wie Berlin in der Frage der Freiräume von Hamburg lernen kann – zumindest kooperiert man dort anders
FILM IN BERLIN Ganz Deutschland macht es, aber Berlin und Brandenburg sind besonders eifrig: Mit dem „Medienboard“ will die öffentliche Hand Produzenten von Kino- und TV-Filmen ködern
PARTY Acht Stunden lang spielt Greg Wilson in der Kantine des Berghain ein großartiges DJ-Set zwischen Disko und HipHop. Merkwürdigerweise fehlen die Massen bei der ungewöhnlichen Party mit dem Meister der Re-Edits. Getanzt wird umso doller
WIEDERENTDECKUNG Mittlerweile wird Linda Perhacs’ Album „Parallelograms“ allseits geschätzt. Als es 1970 erstmals erschien, floppte es grandios. Am Montag gab die Sängerin im Berghain ihr Deutschlanddebüt
KULTURETAT Die Koalition der Freien Spielstätten und Künstler Berlins hat einen Monat lang in einer Kampagne gezielt auf sich aufmerksam gemacht. Und hat dabei schon mal einen gewissen Erfolg erzielt