taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 26
Heavy Metal war in der DDR Mangelware, Fans gab es viele. Zum Ausleben ihrer Leidenschaft brauchten die, weiß Ernst Lustig, handwerkliches Geschick.
30.6.2024
Steffen Geyer schwört auf Hanf, als Stoff für Kleidung und auch sonst. Das Cannabisgesetz ist für den Leiter des Hanfmuseums Berlin nicht der große Wurf.
26.5.2024
Die Reihe „Vom Klang bewegt – Das Kino und Ludwig van Beethoven“ zeigt die filmische Wirkung des Komponisten und einige besondere Konzertfilme.
1.10.2021
Das Favourites Film Festival in Berlin zeigt nur Werke, die mit Zuschauerpreisen bedacht wurden. Und die Menge ist in dem Fall sehr geschmackssicher.
19.9.2021
Drifter, Loner, Außenseiter, Antihelden, Mörder bevölkern Takahisa Zezes Filme. Das Zeughauskino zeigt das opulente Oeuvre des japanischen Regisseurs.
4.9.2021
Die 15. Ausgabe des Xposed Queer Film Festival Berlin ist in diesem Jahr auf acht Kinos und über die ganze Stadt verteilt. Eine Übersicht.
7.8.2021
Im Filmland Schweiz gibt es jede Menge zu entdecken, wie die dritte Ausgabe des Berliner Festivals Film:Schweiz wieder einmal beweist.
24.7.2021
Kino total: die zusammen mit dem Arsenal kuratierte Reihe „21 Archives“ auf der Dachterrasse des HKW präsentiert Filme jenseits von Arthouse.
10.7.2021
In der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ bietet die Sommerausgabe der Berlinale viele Dokumentationen und Fiktionales mit Doku-Touch.
11.6.2021
Viele Beiträge des diesjährigen Greek Film Festival Berlin schließen das moderne Griechenland mit seiner Vergangenheit kurz.
30.5.2021
Das Kino Wolf streamt besondere Filme, die auch Ausblick darauf sein sollen, was hoffentlich bald wieder auf der großen Leinwand zu erwarten ist.
15.5.2021
Schade eigentlich: Im Filmgeschäft war Dietrich Brüggemann vor seiner verunglückten Kampagne doch bereits eine große Nummer.
1.5.2021
Die Reihe „Fast verpasst“ zeigt Filme, die viel zu kurz im Kino liefen oder es gar nicht erst auf die große Leinwand schafften.
18.4.2021
In seinem VoD-Club präsentiert der Filmverleih Salzgeber jede Woche Neuheiten: von Queerem Kino bis Musikdokus
Der neu gegründete Indiekino-Club startet mit einem Double-Feature zu Ehren der kürzlich verstorbenen Sängerin Françoise Cactus.
20.3.2021
Das Filmmuseum Potsdam hat seit Jahresbeginn einen eigenen Video-on-Demand-Streamingkanal. Zu sehen ist auch die tolle Reihe „Film und Pandemie“.
6.3.2021
Roland Klick machte großes, aufwühlendes Publikums-Kino. Der Berliner Verleih „Filmgalerie 451“ widmet dem Kultregisseur eine Online-Werkschau.
19.2.2021
Das Berliner Wolf Kino bietet Filme des eigenen Verleihs Steppenwolf On-Demand an – vor allem Arbeiten von jungen portugiesischen Regisseur*innen.
7.2.2021
Von Fado bis Punk: Beim zehnten Norient Filmfestival gibt es Musikdokus aus der ganzen Welt im Stream zu sehen
Der Filmverleih Peripher des Berliner Kinos FSK zeigt On Demand unter anderem die Scheidungsdoku „Una Primavera“ und den Coming-of-Age-Film „Limbo“.
9.1.2021