taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 301 bis 320 von 1000
Der Erfinder der Loveparade feiert mit zweijähriger Verspätung einen 60. Geburtstag nach. Und schenkt sich eine neue Loveparade nach altem Muster.
17.5.2022
Das Filmfestival 11mm im Babylon Mitte zeigt Filme rund um den Fußball, die die Sportart auch von ihrer politischen Seite her beleuchten.
11.5.2022
Der Krieg gegen die Ukraine ist das große Thema in den russischsprachigen Communitys. Aber äußern dazu wollen sich nur wenige. Ein Rundgang.
6.5.2022
Sebastian Heidingers Metier war das dokumentarische Kino. Das Arsenal zeigt Filme des jung verstorbenen Regisseurs und ein Projekt in den Anfängen.
27.4.2022
Ein Festival wie eine Pop-Up-Messe: Bei „Beats & Books“ soll diese Woche die Berliner Literatur- mit der hiesigen Clubszene verknüpft werden.
25.4.2022
Plötzlich ist es wieder mal eine Frage, wo denn zuerst zu Techno getanzt wurde. Vielleicht ist das ein Versuch, schwarze Musik weiß zu waschen.
Auf der Kifferdemo wird ein Ende des Cannabisverbots gefordert. Allen voran: ein Berliner Jugendrichter.
20.4.2022
Die Filmreihe „Berlin Visionen“ zeigt Berlin samt Subkulturen und No-Future-Lebensgefühl. Und als Stadt des großen Wandels nach der Wiedervereinigung.
16.4.2022
Auf Berlins beliebter Partymeile RAW-Gelände geht ein Gespenst um. Das Gespenst sind Investorenträume, die bald wirklich in Erfüllung gehen sollen.
4.4.2022
Das Greek Film Festival im Babylon Mitte präsentiert das Beste aus der aktuellen griechischen Filmproduktion. Es gibt viele Kleinode zu entdecken.
30.3.2022
Wladimir Putins Lieblingsband heißt Ljube und singt von Wagemut und Liebe zum Vaterland. Das Konzert in Berlin wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
29.3.2022
Musiker aus aller Welt, angezogen vom Schmelztiegel Berlin, sind Teil der Improvisationskommune Spiritczualic Enhancement Center. Porträt einer Vielheit
Der Flohmarkt am Berliner Mauerpark ist zu einem Jahrmarkt geworden. Fans von alten Schallplatten kommt das teuer zu stehen.
26.3.2022
„Prism-o-scope“ heißt eine neue Konzertreihe, ins Leben gerufen von dem Berliner Jazz-Drummer Nathan Ott
Im Rosel in Neukölln leiden sie seit Wochen mit der Herta. Am Samstag gewannen die Berliner ihr erstes Bundesligaspiel im neuen Jahr.
20.3.2022
Das Lichtblick Kino zeigt die für die diesjährigen Oscars nominierten Kurzfilme in den Kategorien Animation und Live Action.
16.3.2022
Die Berliner Yorck-Gruppe bietet nun auch Kinofilme „on demand“. Geschäftsführer Christian Bräuer glaubt, dass sich damit Geld verdienen lässt.
Open-Air-Kultur gewinnt in der Pandemie an Bedeutung – und macht Krach. Im Holzmarkt wurde über am Mittwoch Lärmschutz in der Großstadt diskutiert.
10.3.2022
Manchmal muss man auch deswegen raus aus Berlin, weil einem da die richtige Bleibe fehlt. Eine Tennishalle zum Beispiel. In Wandlitz gibt es die.
14.3.2022