taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 70
Die Initiative Kulturerbenetz Berlin veröffentlicht anlässlich des Tags des Denkmals eine rote Liste mit 70 bedrohten Orten in der Hauptstadt.
9.9.2022
Mit dem „Zug der Liebe“ machten Tausende Menschen tanzend auf soziale Probleme aufmerksam.
Bei der Hanfparade entlädt sich Unmut über die rot-grün-gelbe Bundesregierung, die die Entkriminalisierung von Cannabis nicht vorantreibt.
14.8.2022
Loveparade mausetot? Von wegen. Dr. Motte hat sich mit dem Rave-the-Planet-Event etwas Neues ausgedacht. Und der Zug der Liebe ist ja auch noch da.
2.8.2022
Loveparade-Erfinder Dr. Motte lud zum Tanz – und 200.000 Old-School-Raver kamen. Für Kritik sorgte Mottes Posieren mit einem Querdenkersymbol.
10.7.2022
Der Gründer der Loveparade bringt am Samstag einen neuen Rave auf Berlins Straßen. Mit „Rave the Planet“ hat Dr. Motte gleich mehrere Ziele.
8.7.2022
Wladimir Putins Lieblingsband heißt Ljube und singt von Wagemut und Liebe zum Vaterland. Das Konzert in Berlin wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
29.3.2022
War im Berliner Clubleben vor Corona eigentlich alles gut? Mit einer Studie will die Clubcommission “Licht ins Dunkel der Berliner Nacht“ bringen.
28.1.2022
Um das Cosima in Friedenau gibt es einen komplexen Rechtsstreit. Ruhe in dem Streitfall herrscht nur deswegen, weil der Kinobetreiber verstorben ist.
18.11.2021
Veranstalter und Künstler legen Konzerte in das nächste Jahr vor, auch angesichts der Verschärfung der Coronaregeln durch den Senat.
9.11.2021
Der Verein Clubliebe möchte das Feiern umweltfreundlicher machen. Energiesparlampen und Recyclingklopapier sollen ein Anfang sein.
2.9.2021
Der „Zug der Liebe“ endete vorzeitig, weil Corona-Auflagen missachtet wurden. Damit wurde eine Chance vertan, für die Belange der Clubs zu werben.
29.8.2021
Nicht nur die mögliche weitere Entwicklung der Pandemie im Herbst macht den Clubbetreibern Sorgen. Eine gute Nachricht ist aber, dass ab dem 3. Juli wieder 500 Menschen auf die Tanzfläche können
Freiluftkinos haben auch dank der Berlinale jetzt Auftrieb. Drinnen aber muss man auf den Kinobetrieb, obwohl bereits erlaubt, noch bis Juli warten.
8.6.2021
Tanzen in Niederschöneweide? Das von der Kulturverwaltung finanzierte Projekt „Draussenstadt“ verspricht tanzen in jwd, aber erst ab August.
7.6.2021
Dem Club Mensch Meier geht das Geld aus. Der Grund: Zugesagte Coronahilfen werden nicht ausgezahlt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.
26.4.2021
Mit einem 6-Punkte-Plan bereiten sich Clubs auf Öffnungen vor. Tickets mit Schnelltests sollen das Tanzen wieder möglich machen – irgendwann.
17.3.2021
Am Tag der Clubkultur geht es am Samstag nicht nur um Party, sondern auch um Awareness-Konzepte, Inklusion und soziales Engagement.
1.10.2020
Friedrichshain-Kreuzberg will freie DozentInnen nun doch bezahlen
Honorarkräfte einer Musikschule sollen in Zukunft auf ein coronabedingtes Ausfallhonorar verzichten. 80 Prozent der Lehrenden wären betroffen.
7.8.2020