taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 17 von 17
Per Crowdfunding sammelte sie 500 Euro für ihre Kampagne und hatte Erfolg. Als erste Indigena zieht Joênia Wapichana ins Parlament.
10.10.2018
Der Sohn libanesischer Einwanderer gehört zum Plan B der Arbeiterpartei. Sollte Lula da Silva nicht kandidieren dürfen, wird er ins Rennen geschickt.
7.8.2018
Zuletzt war es still geworden um Marina Silva. Doch die streitbare Ökologin wird nun wieder als Präsidentin kandidieren – zum dritten Mal.
5.12.2017
Luiza Erundina hat sich dem politischen Kampf verschrieben. Die Linke scheut auch mit 82 Jahren keine politische Auseindersetzung.
29.5.2017
Tausende gehen in Brasilien auf die Straße – die einen für die Amtsenthebung von Präsidentin Rousseff, die anderen dagegen.
1.8.2016
Im Vorfeld der WM lief schief, was schieflaufen konnte. Aus Angst vor Pfiffen wird Präsidentin Rousseff wohl auf eine Ansprache bei der Eröffnung verzichten.
11.6.2014
Es ist das weltweit weitreichendste Gesetz zum Schutz digitaler Bürgerrechte. Nun will Brasilien ähnliche Maßnahmen auch international verankern.
24.4.2014
BRASILIEN Nach dem Tod eines Tänzers gehen Polizei und Anwohner eines Armenviertels aufeinander los
POLIZEI Sie soll für Frieden sorgen, wird aber allgemein als Feind wahrgenommen. Grund: Korruption und Gewaltexzesse der Polizei
Eike Batista baute drei Jahrzehnte lang ein riesiges Wirtschaftsimperium auf. Und brach dann zusammen. Für Batista war klar: der Saturn ist schuld.
13.11.2013
Ölarbeiter der staatlichen Petrobras protestieren. Es geht um die Versteigerung von Förderrechten an ausländische Unternehmen vor Brasiliens Küste.
18.10.2013
BRASILIEN Aus Ärger über die NSA-Überwachung sagt die Staatschefin ihren geplanten USA-Besuch vorerst ab
DATENSCHUTZ In Brasilien ist die Sicherung des Internets und der Schutz privater Informationen für viele noch Neuland