Warum gibt es keinen gesellschaftspolitischen Masterplan gegen sexuelle Gewalt? So wie für die Energiewende oder für mehr Frauen in Führungspositionen.
Sie küssten sich öffentlich – und dachten, sie könnten sich privat schlagen. Nun haben Sylvie und Rafael van der Vaart eine Chance: ein Privatleben zu führen.
Wenn es um die laxen Waffengesetze in den Vereinigten Staaten geht, schütteln Deutsche nur den Kopf – und brettern mit gut 200 Sachen über die Autobahn.
Berlusconi will es noch einmal wissen. Aber wer soll den „Cavaliere“ eigentlich wählen? Nun, alle jene, die Probleme auf die altmodische Art gelöst haben wollen.
Die Deutschen wollen vor allem eines: billig sein. Hier lässt sich eher der Atomausstieg durchsetzten als Steuergerechtigkeit und ein funktionierendes Gemeinwesen.
Der „Spiegel“ verniedlicht die Beziehung von Nadja Drygalla zu einem Nazi und sieht eine „schwierige Geschichte“. Höchste Zeit, mal ein paar Dinge klarzustellen.