taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 223
Der Oligarch Andrej Babiš gewinnt mit seiner Partei die Wahl. Trotz eines Betrugsverdachts gegen ihn, wird er wohl Ministerpräsident werden.
21.10.2017
Er hat gute Chancen, die Wahl in Tschechien zu gewinnen: ein mächtiger Oligarch mit Geheimdienstvergangenheit und einer Anzeige wegen Betruges.
20.10.2017
Bei den Wahlen in Tschechien hat der Oligarch beste Siegchancen. Und das, obwohl er beim Geheimdienst war und eine Anklage wegen Betrugs am Hals hat
Das Parlament hebt die Immunität des Milliardärs Andrej Babiš auf. Trotzdem wird er im Oktober wohl zum Regierungschef gewählt.
6.9.2017
Gegen den ehemaligen Vizepremier und Finanzminister Andrej Babis könnte bald ermittelt werden. Er soll die EU um Subventionen betrogen haben.
12.8.2017
Oligarchen in Tschechien
Eine Schweinemastanlage im böhmischen Lety weicht einer Gedenkstätte. Im Zweiten Weltkriege standen dort Internierungslager für Roma.
3.8.2017
Die Tschechen tun sich schwer mit dem Gedenken an die Nazi-Opfer. Als solche sehen sie sich selbst, es gab unter ihnen aber auch viele Kollaborateure.
Die Visegrad-Staaten wollen es nicht mehr hinnehmen, dass Lebensmittelprodukte derselben Hersteller sich so eklatant von denen im Rest der EU unterscheiden.
21.7.2017
Mukl – so nannten sich die Häftlinge von Jáchymov, die für die sowjetische Atombombe Uranerz schürften. Viele von ihnen überlebten nicht.
18.7.2017
Medien sollen Informationen über einen Korruptionsfall aus dem Netz nehmen. In den Artikeln geht es um Fördergeld im tschechischen Sport.
16.5.2017
Wem der tschechische Präsident Miloš Zeman den letzten Rest seines schillernden Rufes geopfert hat
Im Kampf um mehr Macht ist Finanzminister Andrej Babiš jedes Mittel recht. Veröffentlichte Mitschnitte von Gesprächen könnten ein Problem werden.
9.5.2017
TschechienHinter dem Abtritt des Regierungschefs steckt ein Konflikt mit dem Finanzminister
Lidl wirbt in Tschechien mit einem schwarzen Model für Sportklamotten – und es bricht ein rassistischer Shitstorm los.
6.1.2017
Der deutsche Botschafter in Prag soll Geheimdienstchef der Nato werden. Der neue Job dürfte für Arndt Freytag von Loringhoven eine Rückkehr sein.
26.10.2016
Tschechiens Präsident Milos Zeman verweigert einem Überlebenden der Schoah einen Orden. Dessen Neffe hatte offiziell den Dalai Lama getroffen.
23.10.2016
Zwei Fußballprofis von Sparta Prag beleidigten eine Schiedsrichterin. Jetzt dürfen sie mit dem Frauenteam trainieren.
4.10.2016