taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 223
Vor der Wahl haben Parteien Frauenpolitik für sich entdeckt, um konservative Wähler zu binden. Sie versuchen etwa, Abtreibungsregeln zu verschärfen.
5.1.2020
Ein Prager Politiker will dem früheren russischen General Wlassow ein Denkmal setzen. Der lief im 2. Weltkrieg zur Wehrmacht über. Moskau protestiert.
30.11.2019
Vor dreißig Jahren: In Prag soll Stasi-Mitarbeiter Ludvík Zifčák das Regime retten. Seine Mission: eine Leiche darstellen. Doch das geht schief.
17.11.2019
Babiš halte sich nicht an die Spielregeln der Demokratie, so die Demonstranten. Ob der die wachsende Front seiner Gegner ernst nimmt, bleibt offen.
Während sich Tschechien auf den Jahrestag der Samtrevolution vorbereitet, mischt ein 26-Jähriger das Land auf. Er fordert die Regierung heraus.
15.11.2019
Tschechien rätselt über den Gesundheitszustand des Präsidenten Miloš Zeman. Auf einer Trauerfeier wirkte er noch vergreister als sonst.
19.10.2019
Er war der große Sänger Tschechiens, ein Star und Begleiter. Am Freitag verabschiedeten sich seine Fans in Prag von Karel Gott.
12.10.2019
Gegen den Ministerpräsidenten wird wird nun doch keine Anklage erhoben. Er soll für seine Residenz „Storchennest“ EU-Millionen erschlichen haben.
2.9.2019
Im Fall des Mordes an dem slowakischen Journalisten Ján Kuciák und seiner Verlobten 2018 wird gegen weitere Ex-Polizisten und Justizbeamte ermittelt.
20.8.2019
Präsidentin Zuzana Čaputová wird verehrt als Lichtgestalt einer neuen Slowakei. Doch auch für sie wird es schwer, gegen alte Strukturen anzukommen.
21.8.2019
250.000 Menschen demonstrieren in Prag gegen den tschechischen Ministerpräsidenten. Er symbolisiert, was im Postkommunismus falsch gelaufen ist.
25.6.2019
Hunderttausende haben am Sonntag in Prag protestiert und den Rücktritt des tschechischen Regierungschefs gefordert. Doch der will nicht zuhören
Der Reporter Eugen „Evžen“ Kukla spricht über die andauernden Proteste gegen Tschechiens Regierungschef Andrej Babiš.
23.6.2019
Über 100.000 TschechInnen fordern den Rücktritt des Regierungschefs. Der Oligarch, der sich an EU-Mitteln bereicherte, unterminiere die Demokratie.
5.6.2019
Zehntausende gehen gegen Premier Babiš auf die Straße. Die Unzufriedenheit mit dem Mann, der zwei Millionen Euro EU-Gelder abgezweigt hat, wächst.
22.5.2019
Auf ca. 20 Prozent könnten die rechten Parteien bei den EU-Wahlen kommen. Wer tritt an, wer wird in den nächsten Jahren eine Rolle spielen?
15.5.2019
Der populäre tschechische Politiker Dominik Feri wurde rassistisch angegriffen. Im Internet wird der 22-Jährige deswegen mit Häme überzogen.
24.4.2019
Erstmals hat das katholisch geprägte, wertkonservative Land eine Frau zur Regierungschefin gewählt. Die 45-jährige Liberale kämpft für Umweltschutz, Frauen- und Homosexuellenrechte
Für ihre WählerInnen verkörpert Zuzana Čaputová einen politischen Neuanfang. Auf der künftigen Präsidentin lasten nun hohe Erwartungen.
31.3.2019