In Berlin steht das Klonen menschlicher Zellen zur Diskussion. Rund 40 Wissenschaftler aus aller Welt tauschen Argumente über das Für und Wider eines weltweiten Klonverbotes aus. Ministerin Bulmahn ist gegen Vernichtung von Embryonen
Indonesiens Polizei präsentiert stolz den verhafteten Hauptverdächtigen des Attentats von Bali. Ob und was dieser gesteht, darüber herrscht zunächst Verwirrung in Jakarta
Künftig stellen wir einmal monatlich mit dem Natur-Aktien-Index auch zwei der darin gelisteten Werte vor. Die zugrunde liegenden Profile erarbeitet das Hannoveraner Institut imug. Heute: AstroPower und Body Shop
Seit den Anschlägen steigt in den USA die Zahl der Häftlinge. Gefägniszellen werden knapp – und private Betreiber, eben noch in der Kritik, sind wieder gefragt
Wenn der Bundestag heute über das Gesetz zum Import embryonaler Stammzellen entscheidet, wählt er zwischen drei Möglichkeiten: Die Einfuhr soll entweder mit strengen Auflagen, mit nicht so strengen oder gar nicht erlaubt werden
1992 starben bei einem brutalen Polizeieinsatz in einem brasilianischen Gefängnis 111 Häftlinge. Jetzt muss der damalige Einsatzleiter selbst in den Knast – lebenslang