Hamburgs Vollzugsbeamte kündigen Widerstand gegen Drogenpolitik des Justizsenators an / Solange sie Drogenkontrollen machen müssen, wollen sie auch keine Spritzenautomaten ■ Aus Hamburg Sannah Koch
■ Heute entscheidet das Landgericht Lübeck, ob die RAF-Gefangene den Knast bald verlassen kann / Votum hat Signalwirkung für andere RAF-Langzeitgefangene
■ Das Berliner Landgericht fordert internationalen Druck gegen Syrien, um die Auslieferung des Drahtziehers des Maison-de-France-Anschlages zu erreichen / Verurteilt wurde nur der Gehilfe
Antifas wurden im Umfeld des sächsischen Parteitages der „Republikaner“ von der Polizei terrorisiert / Anhörung im Dresdener Landtag / Eggert lobte im nachhinein den Polizeieinsatz ■ Aus Dresden Detlef Krell
■ Ein grundgesetzfürchtiger Polizist befreit einen angolanischen Abschiebehäftling aus einer Kellerzelle / Jetzt soll er 2.000 Mark Strafe wegen Gefangenenbefreiung zahlen
■ Bundesregierung fordert von Syrien die Auslieferung von Johannes Weinrich / Er soll 1983 an dem Anschlag auf das „Maison de France“ beteiligt gewesen sein
Eine Spekulation des Stuttgarter Landeskriminalamtes führt zu Überreaktionen in Gefängnissen: Als letztes Mittel könnten die RAF-Gefangenen den kollektiven Selbstmord planen ■ Von Wolfgang Gast