Bei der Anschlagsserie am Dienstag sind in der Region Ninive nach neueren Angaben rund 500 Menschen gestorben. Vertrieben vom Militär weichen Terrorzellen auf friedliche Regionen aus.
Nach dem Jahr 1977 war klar: Das Land braucht eine unabhängige Zeitung. Die taz entstand - und musste dem Druck von Staat und RAF-Unterstützern standhalten.
Allen israelischen Regierungen war die Befreiung von gefangenen Israelis so wichtig, dass sie zu allen Kompromissen bereit war. Ausnahme waren Entführungen, bei denen der Aufenthaltsort der Geiseln bekannt war und es eine Chance für eine gewaltvolle Befreiungsaktion gab