■ Bundesanwalt Rebmann ließ 33 Wohnungen, Büros und eine Arztpraxis durchwühlen / Auch taz–Redaktion in Bochum und taz–Labor in Hamburg durchgekämmt / Angeblich eine Aktion gegen RZ und „Rote Zora“ / Karlsruhe nennt keine konkreten Verdachtsmomente
■ Bundesanwaltschaft hebt „Umfeld von Andreas Eichler“ aus / Einer Gruppe von insgesamt sieben Leuten wird vorgeworfen, eine „terroristische Vereinigung“ gebildet zu haben / Zweite „Sig Saur“–Pistole im Umlauf
■ Lahme Dementis aus Bonn zu den Meldungen über eine Verlegung der iranischen Waffenkäufer von London nach Frankfurt / Banisadr: Es gibt bereits illegale Büros in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg / Irans Botschaft: Beziehungen zu Bonn sind zu gut für ein Waffenbüro
■ Im Düsseldorfer §129a–Verfahren verliest der Staatsanwalt die Anklageschrift / Angeklagte: „Die politische Dimension des Prozesses wird rausgedrückt“ / Vier Tage Ordnungshaft für „Kronzeugen“
■ Durch gezielte Schüsse in die Beine verletzt / Die Täter entkamen auf einem Motorrad / Richter Korbmacher für Verschärfung der Asylpraxis mitverantwortlich
■ Durchsuchungen in Köln, Aachen und Bonn / Ermittlungen nach § 129a wegen Dokumentation eines Rote Zora–Bekennerbriefes von 1985 / Darin wurde der Anschlag auf ein Gen–Zentrum begründet
■ Acht Filialen der Textilfirma Adler durch Brandsätze beschädigt / Vermutlicher Hintergrund: Verhalten einer Adler–Niederlassung in Südkorea / Polizeisprecher vermuten Täter bei den Revolutionären Zellen
■ Parlamentarischer Untersuchungsausschuß vor Ort im Celler Gefängnis / JVA–Leiter: Die Wachbeamten hätten auf die Verfassungsschützer schießen dürfen / Gefangene hörten über Polizeifunk mit