Fake News und Hetze machen unser Zusammenleben kaputt. Wie können demokratische Gesellschaften dagegen vorgehen – ohne sich selbst in Verruf zu bringen?
Auf der Kleinanzeigenseite „Wiese“ wurde früher gesucht und gefunden, verkauft und verschenkt. Heute haben wir die Ehemaligen gebeten, hier ein paar Worte zu verlieren
Von Bahnrad und Bogenschießen über Kanu bis Triathlon und Turnen: Bei „Die Finals“ tragen zehn verschiedene Randsportarten erstmals ihre Deutschen Meisterschaften gebündelt aus. Ob das neue Event nach seiner Premiere weiter stattfinden wird, ist aber noch ungewiss
Engagement Der Verein Gesicht Zeigen! setzt sich seit 15 Jahren gegen Rassismus und rechte Gewalt ein. Ein Gespräch über Zivilcourage mit den Geschäftsführerinnen Sophia Oppermann und Rebecca Weis
Bei der Berlinale wird die Stadt zu einer riesigen Lounge. Die Festivalpartner präsentieren sich mit fast täglichen Parties. Auch Johannes Brandrup war da.
PROVOKATION Es läuft richtig gut für Rainald Grebe. Der Sänger entertaint die Massen mit Liedern über Brandenburg und Dörte. Nachts zählt er dann sein Geld. Ein sonntaz-Gespräch über Ruhm und Anspruch, Landleben und Liebeslieder, Selbstekel und Penispuppen
Eine Reporterin zahlte 300 Euro an Hamburger Jugendliche, über die sie einen ZDF-Beitrag zum Thema Jugendgewalt drehte. Für ZDF-Fernsehrat Jan Henne De Dijn war das klar daneben