THEATERFESTIVAL Zum dritten Mal findet bis Mitte November das Hamburger Theaterfestival statt. Zu sehen sind sieben herausragende Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zum Auftakt gibt es am Samstag wütende Wucht von Jelinek
FESTIVAL Am Anfang stand die lautstarke Unterstützung der Jugendzentrums-Bewegung. Auch nach über 30 Jahren hat das unkommerzielle Wutzrock-Festival am Hamburger Eichbaumsee nichts von seinem kämpferisch-alternativen Charme verloren
Nach dem fast dreijährigem Umbau ist die Raumluft der Bremer Kunsthalle zu staubig für empfindliche Kunst. Die Neueröffnung an diesem Wochenende huldigt daher dem Motto "Architektur pur".
Sommer im Museum (3): Seit 1961 fördert und sammelt es Zeitgenössisches. Ginge es nach dem örtlichen Denkmalschutz, würde sich das Museum gegenstandsfreier Kunst besser ins pittoreske Otterndorfer Kleinstadtambiente einfügen. Tut es nicht - und das ist gut so.
Unter Protest zog die Alice Salomon Hochschule 1998 aus Schöneberg nach Hellersdorf. Inzwischen hat sie ihren Platz im sozialen Problembezirk gefunden. Die Studenten pendeln trotzdem lieber, statt sich anzusiedeln.
GESCHICHTE In Kummersdorf Gut wurden Waffen für zwei Weltkriege erprobt. Wernher von Braun forschte hier an Raketen. Dann übte die Sowjetarmee auf dem Gelände, das nun museal genutzt werden soll. Doch noch bleiben viele Fragen – vor allem zur Finanzierung
Ohne neuen sozialen Wohnungsbau kann man keinen günstigen Wohnraum schaffen, sagt Stadterneuerungsexperte Fabian Tacke. Alles andere sei nur etwas für den Mittelstand.
AVANTGARDE-MUSIK Am Wochenende findet im kleinen Ort Schiphorst zwischen Hamburg und Lübeck zum achten Mal das „Avantgarde Festival“ statt: Europas größter Live-Event für experimentelle Musik
BerlinerInnen suchen Natur - Brandenburg lockt mit Landschaft und Leckereien. Die taz fährt mit dem Rad zu den besten Plätzen. Teil 6: die Uckermärker Brauerei von Mark Mangold im Golzow.
Der Teufelsberg und seine Abhöranlagen sind geschichtsträchtig und ein beliebtes Ausflugsziel. Doch seit Jahren verfällt der Ort und Zukunftsideen bleiben vage.
THEATERFESTIVAL Der „Rückzug ins Öffentliche“ ist das Thema des Theater-, Performance- und Live-Art-Festivals „Freischwimmer“. Zu Gast ist dabei auch der libysche Despot und Raketenauto-Designer Gaddafi: als Puppe
Vor zehn Jahren startete die Malteser Migranten Medizin ihre Praxis für Menschen ohne Krankenversicherung. 2010 kamen 7.200 Patienten, viele von ihnen haben keine Papiere. Adelheid Franz baute das Projekt auf.