FUSSBALL Natürlich geht es bei dem noch bis Sonntag dauernden Turnier von Discover Football auch um Weltoffenheit und Toleranz. Zuerst aber handelt es sich um ein Fußballturnier, bei dem ordentlich gekickt wird mit Prominenz aus Afrika und dem Nahen Osten
Die Schöninger Speere haben eine museale Heimat an ihrem Fundort bekommen. Nun sind sie zu sehen: die Jagdwaffen, die das Bild des frühen Menschen revolutionieren.
MEDIENKUNST Mit mehr als 180 Kurz- und Langfilmen, Dokumentationen, Installationen, Performances und Vorträgen kreist die 26. Ausgabe des European Media Art Festivals in Osnabrück nächste Woche um die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs „Mapping“
FESTIVAL Mit Rammstein tolerant sein: Zum elften Mal locken die Movimentos Festwochen mit einem spektakulären Programm in Volkswagens Wolfsburger „Kommunikationsplattform“ Autostadt
Mit ihren Denkinseln erzählt Evelyne van Duyl im Bremer Marcks-Haus die alte Philosophiegeschichte des Westens nach – sanft schmunzelnd und ohne einen kritischen Gedanken.
In der Herrfurthstraße 8 hat Orhan Daldeniz viele Jahre Versicherungen verkauft. Doch die Miete wurde zu teuer. Nun bietet Antonio Vigner dort Pizzen an. Die taz hat beide getroffen.
SEELEN-MUSIK-FESTIVAL Menschheitsgeschichte als Puzzle, Marienmesse und Sufi-Gesänge: Das Festival „Lux Aeterna“ will in Hamburg einen Monat lang spirituelle Musik aus unterschiedlichen Epochen, Kulturen und Genres zum Leuchten bringen
B-MOVIES Beim „Festival des gescheiterten Films“ im Babylon Mitte sind Werke zu sehen, für die sich kein Verleih und keine Akademie erwärmen konnten. Unter den Beiträgen sind abendfüllende Trash-Perlen, skurrile Materialschlachten und kleine, feine Gemälde
LITERATUR Mit seinem Roman „Im Kasten“ über einen obsessiven Ordnungsoptimierer macht Jens Sparschuh den Auftakt bei der 21. LiteraTour Nord. Bis Februar gehen sechs Autorinnen und Autoren der Gegenwartsliteratur auf Lesereise durch Norddeutschland