Wenn man das Geld dazu hat: Die Frankfurter Schirn stellt das Künstlervideo als Miniatur vor. Zehnmal „3minutes“ wachsen sich ungewollt zu einem Wettbewerb der beauftragten Künstler aus
Wie eine Katze die Thora, den Talmud, die Mischna und die Gemara studiert und sich den Wunsch nach einer Bar-Mizwa-Feier erfüllt: Der französische Zeichner Joann Sfar hat mit „Die Katze des Rabbiners“ einen heiteren Comic und zugleich eine hübsche Einführung in die jüdische Kultur verfasst
Die Manifesta, die nomadisierende Biennale für zeitgenössische Kunst, macht in ihrem fünften Jahr im baskischen San Sebastián Station. Doch die Auseinandersetzung mit dem Ort bleibt leider aus
Beliebt sind Schießpulver und Wasser als formende Kräfte: Roman Signer zeigt seine Aktions-Skulpturen in der Sammlung Hauser und Wirth in Sankt Gallen. Im Kopf wird mitexperimentiert
Deutschland der touristischen Superlative: die längste Fachwerkzeile der Welt im schwäbischen Esslingen, das größte Weinfass in Bad Dürkheim und die meisten Events im Ruhrgebiet: Viele Thementouren führen durch das Land und seine Highlights
Gestern stand Pro 7 ganz im Dienst der Spendenaktion „Red Nose Day“. Das Geld geht auch an den Verein PowerChild. Der hat zwar kaum Projekte – aber eine äußerst präsentable Schirmfrau
Fernsehgeschichte II: Zehn Jahre nach dem Start der ersten Daily Soap nähert sich das Filmmuseum Potsdam so amüsant wie kulturwissenschaftlich einem TV-Phänomen
Ignoriert von staatlicher Förderung, kritisch gegenüber den globalisierten Kunstmärkten: Junge französische Kunst rauft sich zusammen und schafft eigene, alternative Orte