Das Internet-Unternehmen vivergy.com AG gründet gemeinsam mit Umweltpolitikern der SPD ein bisher einmaliges Portal zur Förderung von erneuerbaren Energien
Seit gestern läuft der Prozess gegen zehn mutmaßliche islamistische Terroristen, die 1998 den Berbersänger Lounes Matoub ermordet haben sollen. Die Familie des Opfers zweifelt daran und beschuldigt den Staat die Hintergründe zu vertuschen
Das Rabattgesetz ist weg, Schnäppchenjäger und -anbieter kommen. Payback gewährt seinen Kunden schon länger Preisnachlässe. Nicht nur um die Kunden zu binden, sondern um persönliche Daten weiterzuleiten. Verbraucherverband klagt
Die Grünen wollen einen breiten gesellschaftlichen Konsens, um den Fahrradverkehr in Deutschland zu fördern. Vorbildlicher Niederländer warnt: Dazu müssen die Bedingungen für Autos verschlechtert werden. Grüne bleiben erst mal vorsichtig
Sicherheitsstandards spielen bei alten AKWs im Osten immer weniger eine Rolle, so ein Bericht. Osterweiterung ist für die EU auch mit unsicheren Reaktoren denkbar. Bis heute keine einheitlichen Mindeststandards. Kampagne von Umweltschützern
Eine neue Energiesparverordnung könnte Durchlauferhitzer und Nachtspeicheröfen aus allen Neubauten vertreiben. Die Stromlobby fürchtet um ihren Absatz und macht Druck auf die Regierung. Umweltverbände fordern Vorrang fürs Energiesparenvon MATTHIAS URBACH
Die Hamburger Ökostrom Handels AG gehört zu den Pionieren im Markt für grünen Strom. Trotzdem ist das Unternehmen bislang klein geblieben. Die Geschäftsführung hofft auf neuen Schwung durch die geplante Einführung des Zertifikatshandels