Das Deutsche Aktieninstitut hat in einer Kurzstudie die Auswirkungen von vier weltweiten Krisen auf die Aktienindizes untersucht. Dax und MSCI brauchten mitunter vier Jahre, bis sie sich erholt hatten
Die Berliner Europa-Abgeordnete Ilka Schröder verlässt nach jahrelangen Querelen die grüne Partei. Sie begründet den Schritt mit lange andauernden Differenzen
Tomaten wurden genetisch verändert, gefürchtete Verbreitung der neuen Eigenschaften in die Umwelt über Pollenflug aber anscheinend nicht mehr möglich. Nachwachsende, essbare Impfstoffe und sehr vitaminhaltige Früchte geplant
Die Handwerkergenossenschaft RobinKruso feiert ihr zwanzigjähriges Bestehen. Schöne Möbel für die neue Erbengeneration. Das Modell einer Beteiligungsgesellschaft für Anleger ist in Arbeit
Der Bund für Umwelt und Naturschutz fordert eine Verschärfung der Grenzwerte bei Handystrahlung. Viele Sendeanlagen wurden vermutlich illegal errichtet
Ein neuer Solaraktienindex konzentriert sich auf das Spezialsegment der Photovoltaik-Unternehmen. Darin vertreten sind zurzeit elf Unternehmen aus Deutschland, den USA und Australien
Die Telekom-Aktie fällt auf die 20-Euro-Marke zu. Kleinaktionäre wundern sich zwar über nichts mehr, fordern aber endlich eine Verbesserung der deutschen Börsenvorschriften. Rot-grüne Politiker mit ähnlichen Aussagen, doch Gesetz lässt auf sich warten