In der interaktiven Theater-Performance „Müll & the Gang“ vagabundieren SchauspielerInnen durch Berlins Partykieze und sammeln Abfall. Das machen sie mit viel Humor, Provokation und einem pädagogischem Touch, aber ohne Belehrungsauftrag
Das „Klangteppich. Festival für Musik der iranischen Diaspora“ interessiert sich vor allem für die Gegenwart. An zwei Konzertabenden präsentieren die eingeladenen Künstler*innen Musik jenseits gängiger Weltmusikkontexte
Zerfallene Häuser als Chance: Das „Detroit – Berlin: One CircleArt“-Festival im Theater Hebbel am Ufer ist eine Art Kongress der vergleichenden Städteforschung plus Techno-Kulturprogramm. Beschworen wird dabei die legendäre „Berlin-Detroit Techno Alliance“
Hailu Mergia, einer der Großen des äthiopischen Funkjazz, veröffentlicht mit „Lala Belu“ das erste Album seit Langem. Es ist spirituell, meditativ und doch diesseitig
Selbstbewusste Hommage: Das Brücke-Museum erfindet sich neu und rekonstruiert dafür en détail dafür die erste Ausstellung des 1967 gegründeten Hauses. Das Museum habe ein großes, noch nicht ausgeschöpftes Potenzial, sagt die neue Leiterin Lisa Marei Schmidt