Der Verlagserbe des Hauses M. DuMont Schauberg will angeblich das Handtuch werfen. Er selbst dementiert. Und zu einer bizarren Blog-Kommentaraffäre schweigt er.
WÄCHTERIN Antje Tiefenthal durchkämmt die Yellow Press und Frauenzeitschriften in ihrem Blog Klatschkritik und stellt fest: Dort hat PR längst den Journalismus abgelöst – und aktuelle Fotos sehen manchmal ganz alt aus
Am Mittwoch hat die Jury die Kandidaten für den Deutschen Buchpreis bekannt gegeben und für Überraschungen gesorgt. Der Gewinner wird auf der Frankfurter Buchmesse gekürt.
MUSIKKRITIK 9 Das Internet ist zum Teilchenbeschleuniger unseres medial gesteuerten Popalltags geworden. Dank Netz können wir uns nun überall hinbeamen, aber ist das für kritische Distanz nicht ein bisschen zu viel?
IRAK Von der Welt unbemerkt, werden im Irak hunderte Schwule ermordet. Ein Pogrom auf Raten. Überleben kann nur, wer unsichtbar bleibt. Ein Abend unter Männern in Erbil
IDEALSTAAT ATLANTIS Die 17. Rohkunstbau-Ausstellung im Schloss Marquardt bei Potsdam glänzt weniger mit ihrem Themen- als ihrem Ortsbezug. Schade, denn die 1994 im Spreewald aus der Taufe gehobene Kunstschau zielt auf anspruchsvolle, gesellschaftsbezogene Kunst
Eigentlich soll am ehemaligen Blumengroßmarkt in der südlichen Friedrichstraße ein Kreativquartier entstehen. Doch Wirtschaftssenator Wolf (Linkspartei) will die Flächen meistbietend verscherbeln.
SCHMERZ Der Palliativarzt Matthias Gockel wird Tag für Tag mit der „Scheißangst“ vor dem Tod konfrontiert. Im sonntaz-Gespräch erzählt er, wie er mit dem Verlust hunderter Freunde lebt
WISSEN Der Harvard-Forscher George Church will die Erbinformationen von 100.000 Menschen ins Netz stellen. Zusammen mit Daten zu Krankengeschichte und Lebensstil