Bei der privaten Vorsorge sollte man genau hinschauen. Die Werbebotschaften vieler Anbieter nachhaltiger Rentenprodukte halten dem Realitäts-Check nicht stand
VERERBEN Wer sein Vermögen nach dem Ableben für eine gute Sache geben will, hat inzwischen viele Möglichkeiten. Ein respektvoller Umgang mit dem Thema Nachlass ist unabdingbar. Denn der Tod ist immer noch ein Tabuthema
AMAZONAS Armut, Agrobusiness und Korruption bedrohen die Regenwälder des Amazonasbeckens. Der Jurena-Nationalpark soll den Wald schützen, doch die rigiden Auflagen machen den dort Wohnenden zu schaffen
Endergebnisse sind Mangelware am vierten Tag der schwarz-grünen Koalitionsverhandlungen. Härtere Auflagen für Kohlekraftwerk Moorburg und Ökofonds für die vertiefte Elbe deuten sich an
Während in Deutschland ein echter Teak-Tick grassiert, versuchen Umweltschützer Möbel-Händler zum Verkauf von FSC-zertifiziertem Holz zu überreden. Das ist nicht immer einfach. Ein Besuch im Einzelhandel
Niedersächsische Landesregierung will Miesmuschelfischerei im Nationalpark Wattenmmer ausweiten und damit den Fischern entgegenkommen. Widerstand von Naturschutzverbänden gegen die Aufweichung des Nationalparkgesetzes ist nicht in Sicht