Die Beteiligung von NGOs am EU-Konvent ist eine wichtige Neuerung. Aber sie birgt auch erhebliche Gefahren für die sozialen Bewegungen, die hinter den NGOs stehen
Der Mensch vernichtet seine nächsten Verwandten. Über die Hälfte der Primaten ist vom Aussterben bedroht. Das World Watch Institute ruft zu einer Rettungsaktion auf ■ Aus Washington Peter Tautfest
Mindestens zwölf Seitentäler des Tiroler Lechs sollen für die Stromgewinnung verbaut werden / Kraftwerke, Staumauern und Überleiter würden seltenen Tier- und Pflanzenarten den Garaus machen / Diesseits und jenseits der deutsch-österreichischen Grenze formieren sich Umweltschützer und Talbewohner zum Widerstand ■ Von Klaus Wittmann
Die Loire soll gezähmt werden / Mit dem riesigen Bauprojekt soll die Wasserversorgung für Landwirtschaft, Trinkwasser und Industrie sichergestellt werden Ein intaktes Ökosystem mit seltenen Pflanzen und Tieren würde zerstört / Die Proteste von UmweltschützerInnen am Bauplatz brachten einen ersten Erfolg ■ Aus Le Puy Alex Smoltczyk