■ Bei den Europawahlen können weder linke noch rechte Sozialdemokraten ihre Wähler mobilisieren. Konservative frohlocken und fordern mehr Einfluß in der EU Kommission
In der Lübecker Bucht und vor dem Ferienzentrum Damp sollen die ersten deutschen Off-shore-Windanlagen in die Ostsee gebaut werden. Hier gibt es keine Platzprobleme und stärkere Winde als an Land ■ Aus Kiel Heike Haarhoff
Wie sich die SPD aus der Magnetbahnschleife windet, ist noch unklar. Doch an den Transrapid glauben selbst Mitarbeiter der Planungsgesellschaft kaum noch. Hilfreich ist der BUND: Transrapid verletzt Artenschutzrecht ■ Von Ulrike Fokken
„Aachener Modell“ der kostendeckenden Windstrom-Vergütung soll in Aachen nicht mehr gelten. Ausgerechnete ein rot-grüner Stadtrat verwässerte das Modell ■ Von Michael Franken
Das EU-Parlament verlangt konsequentes Förderprogramm für erneuerbare Energien: Geld soll ausreichen für das Kiotoer Klimaschutzziel. Doch den EU-Wirtschaftsministern ist das zu teuer – sie blockieren ■ Von Peter Sennekamp