Die Future Energy AG will in der Liga der Offshorewindparks mitmischen. Ein Projekt in der Ostsee ist bereits auf dem Planungsweg. In zwei oder drei Jahren möchte man dann auch an die Börse
Wochenrückblick: Tomra kletterte, Interseroh verdoppelte Dividende, P&T stieg, Umweltkontor hob Prognose, Nordex unter Ausgabekurs, Unit Energy ohne Boden
Schleswig-Holstein will die Haltung von Pelztieren verbieten lassen. Kaufhauskette C&A nimmt nach Kritik von Tierschützern Pelze wieder aus dem Sortiment
Öltanker von den Marshall-Inseln und zypriotischer Zuckerfrachter sind nördlich der deutschen Halbinsel Darß zusammengestoßen. Wegen Südwind treiben fast 2.000 Tonnen Öl Richtung Dänemark. Küstenwache: „Lage äußerst ernst“
Der Propellerhersteller Nordex will noch im März an den Neuen Markt. Der Zeitpunkt des Börsengangs ist gut gewählt, Ökoaktien sind gefragt, während IT und Biotech absacken
Bergungsarbeiten an der havarierten „Ievoli Sun“ müssen unterbrochen werden: Aus dem Wrack des Schiffs dringt hochexplosives und Krebs erregendes Styrol ins Wasser. Chef des Ölkonzerns Shell übernimmt die Verantwortung
Die Vielzahl an Ökostrom-Labeln ist für viele Kunden noch immer abschreckend. Bei den zwei wichtigsten zeichnet sich Annäherung an: Öko-Institut und Grüner Strom Label ändern ihre Kriterien