Der Bundesverband der Deutschen Industrie wählt heute Jürgen Thumann zum Amtsnachfolger des Mitbestimmungsgegners Michael Rogowski. Dessen Biografie nährt die Hoffnung, dass sich die aggressiv neoliberale Lobbypolitik ändern könnte
Millionen Exemplare der afrikanischen Wanderheuschrecke fressen Mauretanien leer. Lange hatte man auf den Regen gehofft, doch mit ihm kam auch die Plage
Auch der Autokonzern VW soll vermehrt dem rauen Wind der internationalen Konkurrenz ausgesetzt werden. EU-Kommissar Bolkestein will das VW-Gesetz durch eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof kippen. Entscheidung erst in zwei Jahren
Sämtliches Grün in der Hauptstadt Nuakschott verspeist, nachdem schon die Agrargegenden Mauretaniens von mindestens 35 Schwärmen überfallen wurden. Der Grund: Ausnahmsweise gab es letztes Jahr im Sahel keine Dürre
Wissenschaftler warnen: Mikroskopisch kleiner Plastikabfall treibt inzwischen überall im Meer und wird auch von Lebewesen aufgenommen. Im Pazifik schwimmt zudem ein riesiger Müllteppich, so groß wie Mitteleuropa, und droht Inseln zu überfluten
Als Politiker ist der Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten in seinem Heimatland kaum bekannt, als IWF-Chef in den Entwicklungsländern hat er längst einen Namen – und keinen guten. Eine Bilanz über vier Jahre Währungsfonds unter Köhler