■ Die 700 Zentner schwere Goldelse droht von der Siegessäule zu stürzen/ Großer Stern im Tiergarten abgesperrt/ Autoverkehr brach zeitweilig zusammen/ City völlig verstopft/ Starker Wind kann die Viktoria-Statue vom Sockel wehen
■ Großer Stern im Tiergarten abgesperrt/ City völlig verstopft/ Grund: Starker Wind kann Viktoria-Statue von der Siegessäule herunterwehen/ Spätfolge des Anschlages
■ Kurz nach Amtsantritt zieht der neue Leiter der Kunsthalle, Uwe M. Schneede, einige Überraschungen aus der Tasche: mehr moderne Kunst, weniger Ausstellungen, neue Akzente und wieder ganz alte Räume
■ Kurz nach Amtsantritt zieht der neue Leiter der Kunsthalle, Uwe M. Schneede, einige Überraschungen aus der Tasche: mehr moderne Kunst, weniger Ausstellungen, neue Akzente und wieder ganz alte Räume
Die Veränderungen in Osteuropa stellen die Europäische Gemeinschaft vor neue Herausforderungen. Gegenwärtig ist sie strukturell nicht in der Lage, mit der veränderten Weltlage angemessen umzugehen. Der Umgang mit weltwirtschaftlicher Konkurrenz, die Bewältigung ökologischer Krisen und der Überblick über die Migrationswege von Süd nach Nord erfordern ein neuartiges Europa. Noch gibt es genug Interesse an der EG, um diese als möglichen Kern eines Europas der Zukunft erscheinen zu lassen. Doch muß mehrgetanwerden, um dem Risiko einer Marginalisierung des Konzepts Europäische Gemeinschaft zu begegnen. ■ VON RICHARD DAVY
■ Schlechte Zeiten für sportive Radler in der City: Engbehost, festgeschnallt auf dem superleichten Rennrad und im Affenzahn radelnd, haben sie in der Großstadt kaum eine Chance, zu sportlichen Höchstleistungen zu gelangen. Doch für all jene, die sich nicht den dilettantischen Freizeittretern unterordnen wollen, gibt es eine Lösung.
■ Die Energieversorgung der Insel wird auf ein 50 Meter hohes Betonbein gestellt / 1,2 Megawatt-Windkraftanlage liefert Energie für Meerwasseraufbereitung / Überschüssige Energie beheizt...
Die Bremer Türkei-Delegation bei der rebellischen kurdischen Minderheit / In den Slums der Großstädte / In den Dörfern unter Polizeiaufsicht / In den Flüchtlingslagern / Praktische Konsequenzen der Türkeireise noch offen ■ Von Michael Weisfeld
...kann er in alten Zeitungen blättern, von der sensationellen Einweihung des ersten Bremer Hochhauses „Kaufhaus Bamberger“ anno 1929 lesen und davon, wie es boykottiert wurde ■ Von Bernhard Gleim
■ Arbeit im Hafen - damals und heute / Mit Stauhaken und Karre über die Kaje / Früher mißachtete Tagelöhner, heute Fachleute Sie können Gabelstapler, Lastwagen und Kran fahren / Container für den Krieg erfunden