Thomas Haas kämpft bei den Australian Open gegen die Hitze und verliert gegen den Slowaken Karol Beck. Danach ist er so ratlos wie Rainer Schüttler, der von Andre Agassi abserviert wird
Mit Platz eins und zwei im gestrigen Verfolgungsrennen beenden Uschi Disl und Kati Wilhelm die Biathlon-Festspiele von Oberhof. Bundestrainer Ullrich: „Das war eine Riesenleistung“
Am Innsbrucker Bergisel wird der viermalige Weltmeister aus dem Schwarzwald Siebter und zeigt, dass er zumindest bei optimalen Bedingungen wieder mit der Weltelite mithalten kann
Gespräch mit Uwe Rapolder, Trainer des Bundesligisten Arminia Bielefeld, über Konzeptfußball, attraktives Spiel, solidarische Stars und das „große Übel“ der zu starken Orientierung am Ergebnis
Das steirische Thermenland besteht aus zahlreichen Bädern, die wohl bekannteste ist die Hundertwassertherme von Blumau. Wellness-Kultur und Gourmet-Tourismus beleben die Region
Die St. Louis Cardinals gerieten in der World Series des Baseball gegen die Patzerkönige aus Boston mit 0:2 in Rückstand und hoffen jetzt auf ihre Heimstärke
Binnen weniger Tage gastieren diverse ausländische Fußballteams in Aserbaidschan, und auch Fifa-Chef Blatter schaut vorbei. Das 0:1 in der WM-Qualifikation gegen England trübt die Stimmung wenig
Der europäische Fußballverband droht den Gastgebern der Europameisterschaft 2008 mit Konsequenzen. Nicht allein der gescheiterte Stadionneubau in Zürich sorgt dabei für Missstimmung
Die respektable Leistung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft beim 1:1 gegen Brasilien lässt Bundestrainer Klinsmann schwärmen und heizt die Fantasien vom WM-Finale 2006 weiter an
Daniel Becke hat im Vorjahr zum ersten Mal die Qualen der Tour de France kennen gelernt. Aufder letzten Pyrenäenetappe fuhr er 180 km allein. Für die taz hat er sich an diesen Tag erinnert
Jan Ullrich weiß, dass er demnächst Lance Armstrong angreifen muss, er weiß aber noch nicht, wo und wann. Auf seine Mannschaftskameraden wird er jedenfalls nicht groß bauen können
Die wunderbare Langsamkeit des schnellen Rennens: Pepe Danquart erhebt mit „Höllentour“die Tour de France zum Kinoereignis und seine Protagonisten Aldag und Zabel zu tragischen Helden
Nach den Williams-Schwestern, nach Roger Federer und Justine Henin-Hardenne, muss auch Lleyton Hewitt bei den French Open einmal mehr erleben, dass die Aura der Unbesiegbarkeit dahin ist