■ Bis 18.Juli sollen die Bewohner ihre Bauwagen vom DDR-Gebiet am Bethaniendamm entfernen / „Wir buddeln uns ein“ / Obdachlose wollen nicht weichen, bevor ihre Forderungen erfüllt sind / DDR-Gelände an der Mauer ist seit Ende April wegen Wohnungsnot besetzt
■ 3.000 hörten Dorothee Söller auf der Osterkundgebung der Friedensbewegung / Sie erklärte sich solidarisch mit den Forderungen der Hungerstreikenden der RAF nach Zusammenlegung
■ Zwei drastische Methoden, um Junkies aus ihren Wohnungen zu vertreiben: Türen und Fenster entfernen oder neue Türen mit neuem Schloß einbauen / Bei Heroinabhängigen gilt MieterInnenschutz wenig
■ DDR-Bürger stürzte bei seiner Flucht mit einem Heißluftballon nach West-Berlin tödlich ab / Sschicksal seiner Freundin unklar / Pink Floyd im Reisegepäck
■ Unblutiges Ende nach zehn Stunden: Sohn hatte Rechtsanwalt seines Vaters als Geisel genommen Scherf unterschrieb „Straffreiheitsgarantie“, da wollte der Geiselnehmer in Ruhe nach Hause gehen
■ Wie werde ich mein eigener Diskjockey im Hirn? - Micky Remann hat ausprobiert, was es mit der Instant-Meditation durch Hirnwellen-Synchronisation auf sich hat
■ Gestern begann die Smog-Saison 88/89 / Erstmals wurde fast die Vorwarnstufe erreicht / Bewag diskutierte in Ost-Berlin über Fernwärme / Wind vertrieb Smog