An Kandidaten war kein Mangel. Die Trommel wurde kräftig gerührt. Mit der Wahl von Simon Rattle zum neuen Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker fiel Mittwoch abend die Entscheidung für den Mittelweg – vielleicht den goldenen ■ Von Frieder Reininghaus
Sergej Eisensteins Film „Que viva Mexico“ kommt wieder in die Kinos. Aber wie sieht der mexikanische Film heute aus? Ein Rückblick von den dreißiger Jahren bis heute ■ Von Anne Huffschmid
Für Bergsteiger ist der höchste Gipfel der Welt, der Mount Everest, eine Herausforderung. Der Aufstieg ist nicht nur mühsam und teuer, auf dem Dach der Welt droht auch der Tod durch Sauerstoffmangel ■ Von Alexandra Seitz
■ Grüne ziehen mit Fraktionschefin Renate Künast an der Spitze in den Wahlkampf, Michaele Schreyer, Wolfgang Wieland und Sibyll Klotz sind auf vorderen Plätzen. Spektakuläres Ergebnis für Nachwuchstalent Özcan Mutlu
Das ideale Refugium für Stadtneurotiker – nur fünf Minuten vom Broadway entfernt. Ein amphibisches Leben mit beruhigendem Wellenschlag, Wind, Sonne und Blick auf den Fluß ■ Von Stefan Schomann
Manchmal spuckt der Vulkan Kanlaon auf der philippinischen Insel Negros noch. Zuckerrohrplantagen ziehen sich von der Küste bis zu seinen Rändern. Das milde Klima lockt immer noch Langnasen ■ Von Albrecht G. Schaefer
■ Der Windparkbetreiber Plambeck Neue Energie AG wagt den Gang an die Börse. Das Unternehmen will kräftig expandieren und künftig beim Stromhandel mitmischen. Ein attraktives Angebot für umweltbewußte Anle
Mit der Queen Elizabeth 2, dem letzten Transatlantik-Luxusliner, in die Neue Welt. Höhepunkt der Atlantiküberquerung ist die Einfahrt in New York, ob am frühen Morgen oder in der Nacht ■ Von Hans-Christof Wächter
■ Nur wenige Wochen nach ihrem Rücktritt verläßt Birgit Daiber die Grünen. Anfang Januar sprach sie mit PDS-Bundesgeschäftsführer Bartsch über ihr Interesse an einer Arbeit in der PDS
Auch in der Kultur dürfen jetzt alle mitmachen. Aber schon sind einige wieder gleicher als die anderen. Der Fall der Intendanten Thomas Langhoff und Dieter Dorn ■ Von Petra Kohse
■ Walter Momper hat den Umweltsenator Peter Strieder als neuen SPD-Vorsitzenden vorgeschlagen. Ralf Wieland soll nach Mompers Willen neuer Landesgeschäftsführer werden. Entscheidung fällt auf einem