Um Libanons Hauptstadt wird wieder gekämpft, doch nicht mehr mit Waffengewalt: Was von der Innenstadt übriggeblieben ist, soll nun dem größten Banken- und Bürozentrum im Nahen Osten weichen ■ Aus Beirut Nina Corsten
Die Neuauflage der Barschel-Affäre in Kiel verbittert die Nord-SPD zutiefst/ Engholm und seine Mannschaft fürchten Störmanöver aus Bonn ■ Aus Kiel Bascha Mika
Die internationale Hilfe geht auch an die serbischen Tschetniks/ Vor allem private Organisationen werden geplündert/ Über vereiste Wege in die bosnische Hauptstadt ■ Aus Sarajevo Erich Rathfelder
Einen Monat nach dem Tankerunglück vor der galicischen Küste sind die sichtbaren Folgen meist beseitigt/ Zweckoptimismus in der Region ■ Aus La Coruña Antje Bauer
Die Lachsfarmer von Scalloway an der Westküste der Shetlandinsel Mainland müssen tatenlos zusehen, wie ihnen das Öl aus der leckgeschlagenen „Braer“ die Lebensgrundlage entzieht ■ Von den Shetlands Ralf Sotscheck
In der Hauptstadt Tadschikistans liegen Hunderte von Leichen in den Straßen/ Kommunistische Freischärler aus Kulab machen Treibjagd auf vermeintliche Gegner aus Badachschan ■ Aus Duschanbe Ahmad Taheri
Die Geschichte der Roma-Familie Savu, deren Asylbegehren in Deutschland abgelehnt worden ist und die per Flugzeug von Berlin aus in ihre rumänische Heimat abgeschoben wird/Ein Leben ohne Perspektiven in feindlicher Umgebung ■ Von Keno Verseck
Die Sonderwirtschaftszone Zhuhai ist der „kleine Tiger“ Chinas/ Die Wachstumsrate liegt bei 18 Prozent/ Bauboom und Autoklau: Neue Straßen sollen den Verkehr wieder fließen lassen ■ Aus Zhuhai Jutta Lietsch
Hundert Kilometer spanischer Küste sind durch das Tankerunglück vom letzten Donnerstag ölverseucht/ Fischer und Muschelsucher werden arbeitslos/ La Coruña geht zum Alltag über ■ Aus La Coruña Antje Bauer
Seit die Königsstadt Jajce von der serbischen Armee erobert wurde, rücken Muslimanen und Kroaten in Bosnien wieder zusammen/ Wenn die alte Stadt Travnik an die Serben fiele, wären 2 Millionen Menschen im bosnischen Herzland eingeschlossen ■ Von Erich Rathfelder
Unter Leitung von Enrico Fermi wurde in Chicago der erste Reaktor zur Produktion der Atombombe in Gang gesetzt/ Ein Bericht über die erste kontrollierte Kernspaltung am 3. Dezember 1942 ■ Von Richard Rhodes
Immer mehr örtliche Verkehrsinitiativen engagieren sich gegen den Autowahn/ Unterschiedliche Konzepte von Städten und Gemeinden/ „Opas Bordsteinradwege sind out“/ Car-sharing auf Erfolgskurs ■ Von Heide Platen