Durch das Bett des Spissibaches im Berner Oberland rollen besenderte Steine. Damit soll die Dynamik der Geschiebefracht erforscht werden. Ziel dieser Messungen und auch weiterer Projekte ist die Schaffung eines virtuellen Bergbaches
In einer Woche wählen die US-Amerikaner große Teile des Kongresses neu und entscheiden dabei auch, ob Präsident Bush weiter gegen eine knappe demokratische Mehrheit im Senat regieren muss
Der chinesische Staats- und Parteichef besucht heute George W. Bush auf dessen Ranch und will damit China ein für alle Mal aus der Isolation vom Westen befreien
Warum breitet sich in ländlichen Gebieten Afrikas Hunger aus, wo doch die Leute ihre Felder bestellen? In Senegal lebten die Bauern lange vom Erdnussanbau. Jetzt treiben EU-Exporthürden und die Privatisierung der Erdnusswirtschaft sie in den Ruin
Antiamerikanismus? Diesen mehr als dreißig Jahre alten Vorwurf kann man gelassen an sich abprallen lassen. Weder semantisch noch politisch ergibt er einen Sinn. Vor allem die 68er haben die Amerikanisierung der deutschen Kultur vorangetrieben. Eine Polemik
Irland hat per Volksabstimmung die Nizza-Verträge der EU abgelehnt. Kein Problem: Es gibt im Oktober noch ein Referendum, diesmal ohne Chancengleichheit beider Seiten
Den Vereinigten Staaten drohen die schlimmsten Waldbrände seit langem. Bislang 800.000 Hektar Wald vernichtet. Försterin soll für Brand in Colorado verantwortlich sein
Thor Heyerdahl vertraute nur dem praktischen Selbsttest. Seine 7.000 Kilometer lange Reise auf dem Balsa-Floß „Kon-Tiki“ machte den Norweger auf der ganzen Welt berühmt
Vom Packeis des kalten Kontinents löst sich das größte Stück seit dreißig Jahren. Klima erwärmt sich am Südpol besonders schnell. Vor allem im Osten der Antarktis tauen Eisschollen ab. Im westlichen Teil wächst offenbar das Packeis wieder
Die Diskussion um die Zuwanderung zeigt: Die Politiker führen lieber Luftschlachten über Begriffe wie „Mitte“ und „Werte“, als sich um Probleme und Lösungen zu kümmern
Als Bundespräsident Rau auf seiner Afrikareise die legendäre Wüstenstadt Timbuktu besuchte, ging ein Teil seines Anhangs verloren. Der Berichterstatter strandet nachts vor einem gegrillten Schakal