Wolkenbruchartiger Auftakt des 5.Weltcups der Leichtathleten in Barcelona / Katalanische Patrioten und implodierende Monitore / Fidel Castros Kinderchen setzen die Akzente ■ Aus Barcelona Nikolas Marten
Becker: Mit dem Doppelsieg von Wimbledon muß das deutsche Volk erst umgehen lernen Das Finale gegen Stefan Edberg gewinnt er flugs 6:0, 7:6, 6:4, rotzend, keuchend, schnaubend ■ Aus Wimbledon B. Müllender
Autobahnbau, Mülldeponien und Wohnungsnot erzürnen die belgischen UmweltschützerInnen / Die Bewegung ist in Flandern stärker als in Wallonien / Ein nationales Netz ist noch nicht entstanden ■ Von J.Bertrand & P.Vanhoutte
■ Geständnis und Reue sind die Ziele des chinesischen Strafvollzugs. Mit Zwangsarbeit, Umerziehung und regelmäßiger Selbstkritik sollen diese Ziele erreicht werden. Unser Korrespondent hat den Pekinger Jugendknast „Nummer Eins“ besucht
Überleben von einem Tag auf den anderen / Brot und Benzin sind knapp geworden / Kinder schlüpfen durch die Frontlinien / Die Stadt richtet sich auf eine lange Belagerung durch die Mudschaheddin ein / Präsident Nadschibullah propagiert einen Waffenstillstand und allgemeine Wahlen unter internationaler Kontrolle ■ Aus Kabul Ali Sadrzadeh
Privatwirtschaftliche Genossenschaften jetzt zugelassen / Finanzministerium wollte neue Unternehmensform zunächst mal ausnehmen wie eine Weihnachtsgans ■ Von Jürgen Schulz