„Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom“, am Samstag wird bundesweit in sechs Landeshauptstädten protestiert. Die Berliner*innen fahren zur Demo nach Potsdam
GLEICHSTELLUNG Frauen arbeiten zwar häufiger als früher. Aber sie fühlen sich durch ihre Jobs auch müder als Männer. Warum? Weil sie immer noch deutlich mehr im Haushalt machen als ihre Partner
HESSEN Eigentlich glaubt kaum jemand an Rot-Grün-Rot. Doch die Stimmung bei den Sondierungen ist bislang ziemlich gut. Linksfraktionschefin Janine Wissler sieht sogar schon Einigungen „in Details“
Das Land Hessen stoppt Fördergelder für eine anerkannte Bildungsstätte. Das Sozialministerium sieht mögliche Verbindungen zu neurechten Jugendbewegungen.
Der Bürgerkrieg in Syrien zieht deutsche Salafisten an. Der Staat muss auf diese Radikalisierung reagieren und Rückkehrern helfen, sagt Experte Michael Kiefer.
Nach der Kostenexplosion beim Bau der Limburger Bischofsresidenz wird die Kritik an Bischof Tebartz-van Elst heftiger. Entlassen kann ihn nur der Papst.
HESSEN Ein denkwürdiger Abend in der Landeshauptstadt: Es reicht für Rot-Rot-Grün – oder Schwarz-Grün. Am euphorischsten sind die Linken, die Liberalen trösten sich mit Hochprozentigem
URTEIL Der Bundesgerichtshof grenzt den Einsatz von Massen-Gentests zur Ermittlung von Straftätern ein: Beinahe-Treffer bei der DNA-Spur dürfen nicht zu Ermittlungen in der Verwandtschaft benutzt werden