■ Zwei Monate nach dem Bruch im Schriftstellerverband / Zwei Monate vor dem Gründungsgewerkschaftstag der IG Medien / Schwere Vorwürfe gegen die Führung der IG Druck und Papier: Zurück zur Agitprop-Kultur? / Ein Gespräch mit der ehemaligen Vorsitzenden des Verbandes Deutscher Schriftsteller (VS)
Weder „Liebling-SPD“ noch Karrierist, ein Realpolitiker, der auf Distanz geht, sachkompetent und ideologisch nicht festgelegt, einer, der fast immer einen kühlen Kopf bewahrt und mit politischen Utopien nichts im Sinn hat: Walter Momper, Berliner SPD-Chef und Regierender Bürgermeister in spe / Ein Porträt ■ Von Jürgen Gottschlich
In einem Beleidigungsprozeß wird erstmals die Beihilfe höchster deutscher Richter am Euthanasiemord und die verhinderte Sühnung öffentlich / Angeklagt ist der Botschafter a.D. Dr.Jung, der die Entlarvung seines Vaters als furchtbarer Jurist im Nazideutschland nicht hinnehmen wollte ■ Von Gerd Nowakowski
■ Gegen die Beschränkung der Erkenntnisfähigkeit auf das, was „Vernunft“ genannt wird / Ein „innerer Spürsinn“, der im Leib wohnt, kann erworben werden / Die Suche nach anderen Erkenntnisformen soll nicht die Vernunft abschaffen, sondern dazu beitragen, lebensfähiger zu werden / Innere Bilder - das Wissen, das aus bewußtem Atmen kommt / Aus den letzten Aufzeichnungen der Wissenschaftlerin und Feministin Christel Neusüß
■ Insgesamt 48mal sollen die drei US-Shuttles bis 1995 starten / Weitere 80 herkömmliche Raketen sind im Bau oder in der Planung / Damit soll beim Wettlauf im All der angebliche Vorsprung der Sowjets eingeholt werden, die nach jahrelanger Kritik an dem US-Shuttle-Programm Mitte November selbst erfolgreich eine Weltraumfähre ins All geschossen haben
■ Der Malerin Charlotte Salomon (1917-1943) gelang in „Leben oder Theater?“ eine hochexpressive Darstellung der NS-Pogrome vom November 1938. „Leben oder Theater?“ umfaßt 1.320 Gouachen und Textseiten. Es ist eine der eindringlichsten Rekonstruktionen der jüdisch-kollektiven Erfahrungen der „Kristallnacht“. Die Deutung des Werks von Charlotte Salomon hat erst begonnen.
Das Gießener Frauen- und Lesbenzentrum wurde Ende Oktober geräumt / Innenministerium stellte Strafanzeige gegen Besetzerinnen ■ Aus Gießen Antje Friedrich
■ Ostfriesland mit mehreren hundert Wohnzimmersendern ist das Eldorado der Schwarzfunker in der Bundesrepublik / Trotz ständiger Fahndung und Beschlagnahme der Sender durch die Bundespost lassen sich die Piratenfunker mit ihrer bodenständigen Anarchie nicht von ihrem Hobby abbringen: Gefunkt wird, was das Zeug hält
Der Arzneimittelgigant Hoechst versucht, für seine geplante gentechnische Humaninsulinanlage in Frankfurt künstlich Bedarf zu wecken, um sie in der Öffentlichkeit zu rechtfertigen / Diabetiker werden durch Verkaufstricks und Druck auf die Ärzte auf das teurere und gesundheitlich problematischere Humaninsulin umgestellt ■ Von Stefan Schellenberg
■ Erstmalig in der Bundesrepublik soll ein Mordverdächtiger mittels „genetischem Fingerabdruck“ überführt werden / Rechtliche Fragen noch völlig offen Soll mit dem Einsatz der Technik in einem „unproblematischen“ Fall Widerstände und Befürchtungen unterlaufen werden? / Von Susanne Billig
Italiens „Ehrenwerte Gesellschaft“ nutzt die politischen Querelen ihrer Gegner zur Generalabrechnung / Mordserie soll verlorengegangenes Vertrauen in die Paten wiederherstellen / Mafiagegner erklären bereits die „Normalisierung“ der Lage in Sizilien - der Schuß ging nach hinten los: 150 Tote seit Jahresbeginn ■ Aus Palermo Werner Raith
Die Freundschaftstrauung homosexueller Paare in der Düsseldorfer Markusgemeinde entzweit die katholische Kirche / Chance für die Anerkennung von Homosexuellen in der Kirche oder Segnung von „Perversen“? / Landeskirche wirft der Markusgemeinde einen Verstoß gegen Heilige Schrift vor ■ Aus Düsseldorf Hanna Jenet
Nach der ersten Erklärung der inhaftierten Ingrid Strobl zur Sache kann die Bundesanwaltschaft statt Beweisen nur noch Glaubwürdigkeitserwägungen vorbringen / Ingrid Strobls Erklärungen zum Weckerkauf werden nicht widerlegt / Gericht will die Inhaftierte zur Namensnennung zwingen ■ Bonn Oliver Tolmein
■ Indiovölker wollen ihr letztes Territorium im Osten des Landes verteidigen / Ein 650 Kilometer langer Pfad soll die Grenze markieren / Erdölförderung verursacht enorme Umweltschäden / Ölschicht auf den Flüssen / Riesige Umweltgebiete gerodet
Im abgelegenden englisch-schottischen Grenzland wurde der größte buddhistische Tempel Europas eingeweiht / Mönche und Laien haben ihn in neun Jahren Kleinarbeit zum Spartarif errichtet / Exilierte Tibetaner pflegen die eigene Religion und frustierte Westler üben den spirituellen Ausstieg im schottischen Hügelland ■ Aus Eskdalemuir Rolf Paasch
■ In Rumänien werden Frauen auf unvorstellbar grausame Weise unterdrückt, überwacht und zu Gebärmaschinen degradiert Abtreiben darf eine Frau nur, wenn sie fünf Kinder geboren hat oder über 45 Jahre alt ist / Nach verpfuschten illegalen Abtreibungen Verhöre im Krankenhaus durch Geheimdienstler, die als Ärzte getarnt sind / Wer nicht aussagt, verblutet