■ Aber erst sollen die Kriegsparteien einen Waffenstillstand aushandeln / Neue UN-Resolution autorisiert die Entsendung erster Kontingente mit beschränkten Kompetenzen / Alle Soldaten kommen aus Afrika
■ Chinas Premier Li Peng beschwört Stabilität / Dissident Wang Dan verhört, andere entlassen / Soll Wei Jingsheng wegen Landesverrats angeklagt werden?
Frankreichs Justizminister will Strafrecht verschärfen / 30 Jahre Mindesthaft für lebenslänglich Verurteilte / Gesetzentwurf folgt auf Empörung über einen Mehrfachtäter ■ Aus Paris Bettina Kaps
Der Europarat berät heute über die Aufnahme der Nachfolgestaaten der Tschechoslowakei / Ungarn blockiert die Slowakei, die Tschechen streiten mit Liechtenstein ■ Von Sabine Herre und Keno Verseck
Bei dem Bombenanschlag in Kalkutta starben über ffünfzig Menschen/ Behörden tappen immer noch im dunkeln/ Hinweise auf Verbindungen in Bombays Unterwelt ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
Nach Großdemonstration in Athen nationalistische Zuspitzung in Griechenland und Mazedonien/ Namensänderung in Skopje/ UNO-Sicherheitsrat beschließt Truppenentsendung ■ Von Dorothea Hahn
■ Erste amerikanische Soldaten heute in Somalia erwartet / Kampfflugzeuge über Mogadischu / USA betonen begrenzten Charakter des Militäreinsatzes / Pentagon keine "weltweite Wohlfahrtsagentur"
Bei der Genfer Jugoslawienkonferenz geben die Vertreter der drei Kriegsparteien Sicherheitsgarantien für Hilfslieferungen nach Sarajevo/ Weltsicherheitsrat empfiehlt UN-Ausschluß Rest-Jugoslawiens ■ Aus Genf Andreas Zumach
Flüchtlingswerk der UNO diskutiert konkreten Aktionsplan zur Lösung des Flüchtlingsproblems/ Verschärfung der Situation erwartet: Zahl der Flüchtlinge könnte von 2,5 auf 3,5 Millionen ansteigen ■ Aus Genf Andreas Zumach
Hunderte von Toten in der Provinz/ Angebliche „Stammeskämpfe“ von außen gesteuert/ Die Regierung wird verantwortlich gemacht/ Opposition fürchtet Ende der Demokratisierung ■ Aus Nairobi Bettina Gaus
■ Savka Dabcevic-Kucar ist die profilierteste und populärste Oppositionspolitikerin in Kroatien und könnte bei Präsidentschaftswahlen den jetzigen Präsidenten Tudjman schlagen
■ Das kroatische Parlament berät über ein Gesetz zum Schutz der serbischen Minderheit/ Die jugoslawische Marine gibt Seeblockade der Adriahäfen auf — nur Dubrovnik bleibt weiter blockiert