Die Schizophrenie der Information in der DDR anhand von Journalisten — eine besondere Spezies von Verdrängungskünstlern in der Ex-DDR/ Mit „ideologischer Machthaber“, „Karrierist“, „innerer Emigrant“ und „Aussteiger“ beschreibt der DDR-Roman in den 80er Jahren vier Kategorien und kommt damit der Realität wohl recht nahe/ Teil2 ■ STEFAN PANNEN
Der Krieg um Kuwait hat neue große Bevölkerungswanderungen ausgelöst. Viele Gastarbeiter aus den Armenhäusern der Welt, die sich bei den Ölprinzen als Kulis verdungen hatten, verloren neben ihrem Job auch all ihr Hab und Gut. Doch nicht nur Hunderttausende von Arbeitsimmigranten stehen nun vor dem Nichts. Der Golfkrieg hat auch eine gigantische Fluchtwelle kurdischer und schiitischer Iraker ausgelöst. ■ VON GILDAS SIMON
■ Der erste Tag einer Schwesternschülerin auf der Krankenstation/ Theoretischer Anspruch und praktische Erfahrungen klaffen weit auseinander/ Für Aufklärung und Anleitung hat niemand Zeit/ Kontaktschwestern sind rar