Vier Jahre vertrieb die Firma einen ungenehmigten Gentechmais – ohne es zu merken. Als sie es feststellte, hielt sie den Skandal vor den europäischen Behörden zunächst weiter geheim
Erik, 15, aus Chemnitz liest die „Deutsche Stimme“, hört sich NPD-Hits im Netz an und spielt „KZ-Rattenjagd“ – von Glatze und Lonsdale-Klamotten aber keine Spur. Erik sieht sich nicht als Nazi, sondern als rechtskonservativ
Kidnapping ist professionell organisiert. Es ist schwer, ihm zu entgehen. Geiseln können jedoch vom Meistbietenden ausgelöst werden, unabhängig von deren Ideologien
Die Literatur ist ein Abfallprodukt der Vergangenheit und braucht viel, viel Zeit: Mit seinem gewaltigen, lang erwarteten Briefroman „Neue Leben“ begibt sich Ingo Schulze erstmals in die DDR und das Wendejahr 1990 und macht dabei Altenburg endgültig zu einer der Hauptstädte der deutschen Literatur
Der Landschaftsverband Rheinland diskutiert mit Patienten und Fachleuten erste Ergebnisse der klinischen Behandlung von Cannabissüchtigen. Die Rheinischen Kliniken Bonn arbeiten inzwischen eng mit Suchtberatungsstellen zusammen
In der Deutschen Eishockey-Liga reichen den Kölner Haien in ihrer Auftaktpartie bei den Pinguinen aus Krefeld sieben Minuten, um aus einem 0:2 ein 3:2 zu machen. Köln sucht noch Verstärkung, aber Amerikaner spielen lieber daheim