FEUERWEHR Die Bremer Berufsfeuerwehr liegt aufgrund massiven Personalmangels weit zurück hinter den bundesweiten Sicherheits-Standards. Besonders schlimm ist die Situation in Bremen-Nord
AUSGANGSPUNKTE Von Drogenbossen, Guerillas und Familientreffen: Das HAU widmet jungen Theaterprojekten aus Lateinamerika einen Schwerpunkt. Ein Besuch bei den Regisseuren in Kolumbien und Mexiko
SCHNAUZBART Dieter Meier macht den Hansdampf in allen Gassen. Als Musiker, Künstler, Rinderzüchter, Designer und Drehbuchautor hat der Schweizer Erfolge vorzuweisen. Und eine gepflegte Erscheinung ist er auch
TEDDY AWARDS Die Massen irren nicht – „Parada“ von Srdjan Dragojevic wählten die Leser der „Siegessäule“ auf Platz 1. Weitere Auszeichnungen gingen an „Loxoro“, „Call me Kuchu“, „Jaurès“ und Mario Montez
BURN-OUT Arbeiten, wo man steht und geht – das führt direkt in den Zusammenbruch. Anthroposophische Therapien helfen ausgebrannten Urban Professionals mit alternativen Ansätzen
TORSTRASSENFEST Nach Vorbild des Londoner Festivals „Camden Crawl“ organisierten viele Clubs und Ladenbesitzer tagsüber ein Fest gegen Gentrifizierung. Nach der Wende zentrale Ausgehmeile kämpft die Subkultur in Mitte ums Überleben
KÖRPER Alex Moussa Sawadogo über sein Festival für zeitgenössischen Tanz aus Afrika „Border Border Express“ und den eurozentrischen Blick, der noch immer von Klischees und Fantasievorstellungen geprägt ist
MUSIKFILM Das Festival In-Edit eröffnete mit „A Man Within“, einem Film über die Beat-Poet-Legende William S. Burroughs. Ein Interview mit Regisseur Yony Leyser über Vorbilder und Kritik am Spätkapitalismus
Der neue CDU-Fraktionschef Dietrich Wersich über Ziele, Chancen und Perspektiven der CDU nach der historischen Wahlschlappe bei den Bürgerschaftswahlen.
PANORAMEN Der Wunsch nach dem Überblick: Miao Xiaochun in der Guardini Stiftung und Ulu Braun bei Olaf Stüber zeigen eine seltsam komponierte Gegenwart im Panoramaformat von 180 Grad