Im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau werden Frühgeborene in Musik gebadet. Gelegentlich greift der Chefarzt auch schon mal selbst zum Cello und spielt den Kleinen etwas vor. 400 Neugeborene und Frühchen werden hier pro Jahr versorgt
Eine Reise durch das immer weiter expandierende Mäuse- und Medienimperium, das als Touristenziel jährlich allein in Kalifornien mehr Besucher als Griechenland anzieht. Der Gründer Walt Disney wäre am 5. Dezember 100 Jahre alt geworden
Musik, die kindlich klingt, dabei aber ziemlich clever gemacht ist: Die isländische Band Múm sucht nach dem schönen Sound einer vertonten Freundschaft. Manchmal gelangt er von der Einsamkeit der Fjorde sogar direkt auf die Festplatte
Das Triebhafte wird nicht mehr bekämpft oder eingedämmt, sondern nutzbar gemacht: Warum die Zeit des Wolfs ebenso längst gekommen ist wie die der Prostituierten und die des Partisans
Berlin im Märchenfieber: Märchentage, der Brüder-Grimm-Preis und die tragische Geschichte einer Schweden-Fichte. Nach einer langen Odysee steht nun vor der Gedächtniskirche ein Weihnachtsbaum
Geschichten vom schmerzvollen Alltag, Formen der Event-Gastronomie und die Niedrigschwelligkeit eines Wohnzimmers: Das Tagebuch einer knappen Woche mit den ausgelassensten, kältesten, spannendsten und unpolitischsten Lesebühnen Berlins