diskriminierung Polizei und Menschenrechtler diskutieren über „Racial Profiling“ – und Polizeipräsident Lutz Müller hat eine Idee, wie es sich bekämpfen lässt
Musikfest Mahlers „Kindertotenlieder“ wurden eher seelenlos gesungen. Dafür waren die Aufführungen von Arnold Schönbergs „Die Jakobsleiter“ und Karlheinz Stockhausens „Michaels Reise um die Erde“ richtige Coops
THEATER Michael Thalheimer inszeniert an der Schaubühne Gorkis „Nachtasyl“. Er macht daraus ein nihilistisches Turnspiel, in dem viel braune Brühe fließt. Sein Versuch, die Drastik des Stücks zu überbieten, läuft ins Leere
RECHT Die syrische Familie Kasem hat Widersprich gegen ihre geplante „Umverteilung“ eingelegt. Trotz des laufenden Verfahrens bekommt sie keinen Cent Geld zum Leben
BÜHNE Andreas Dorau sang „Fred vom Jupiter“ und wurde Popstar – für eine Weile. Was dann passiert ist, steht jetzt in einem Buch, das Sven Regener geschrieben hat. Ein Gespräch über das Ghostwriten und das Vollzeitrauchen, über Schwachköpfe, Helden und den richtigen Zeitpunkt
3-D-WALD Biologe ist Daniel Steegmann Mangrané zwar nicht geworden, der tropische Regenwald beschäftigt den spanischen Künstler trotzdem. Mit High Tech dringt er ins Dickicht und bricht mit gängigen Perspektiven
MEERESSCHUTZ Zwei Schiffe der Umweltschutzorganisation „Sea Shepherd“ liegen bis Mitte Juni im Industriehafen. Sie sollen hier für ihre nächsten Einsätze fit gemacht werden