SÜHNE Eine Frau schlägt mit dem Hammer auf ihren schlafenden Mann ein. Und fährt ihn ins Krankenhaus. Versuchter Mord? Oder Totschlag? Ein Unterschied, so umstritten, dass der Justizminister jetzt Reformen plant
FUSSBALL Der Ausflug des FC Bayern München in die USA ist nur der Höhepunkt verstärkter Bemühungen der Bundesliga um Auslandsmärkte – auch andere Klubs reisen gern
SPORTPOLITIK Das nächste Großereignis steht in der brasilianischen Metropole schon vor der Tür – 2016 gastiert Olympia in Rio de Janeiro. Mit den Spielen kommt auch die Angst vor Zwangsumsiedlungen
FUSSBALL Nigeria steht im Verdacht, ein Freundschaftsspiel manipuliert zu haben. Die Liste der „betrugsanfälligen WM-Teilnehmer“ ist lang. Die Fifa will reagieren
Rund zwei Jahre vor den Olympischen Spielen 2016 steht in Rio lediglich das Leichtathletikstadion. Das IOC reißt nun die Kontrolle über die Arbeiten an sich.
WETTLAUF In 100 Tagen beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Die Regierung verspricht das Turnier der Turniere. Doch daran will schon lange kaum mehr jemand glauben
OLYMPIA Doping-Experte Wilhelm Schänzer glaubt, dass auch bei den Spielen von Sotschi vor allem die Klassiker der unerlaubten Leistungssteigerung zum Einsatz kommen
Die Fußballnationalelf weckt derzeit die Hoffnung der Menschen in Bosnien und Herzegowina. In Litauen kann sie sich erstmals für eine WM qualifizieren.
Claudia Lepping ist von den jüngsten BRD-Doping-Berichten kaum überrascht. Die ehemalige Sprinterin sagt, bereits 1969 hätten alle Bescheid wissen können.