Nach dem glatten DFB-Pokal-2:0 bei Hansa Rostock wünscht sich Leverkusens mutmaßlicher Champions-League-Trainer mehr Wettbewerbe ■ Von Jörg Winterfeldt
■ Jorge Fernández, stellvertretender Chefredakteur der unabhängigen Zeitung „El Mundo“, über die Kontrolle der Regierung und die Bekämpfung von Korruption in Spanien
Die Frau in einem Gewand aus Haut. Voller Erwartung. Ich hebe die Hand. Sie verlangt nach dem Arm. Ich schultere sie. Wir gehen der Nymphe nach ■ Von Zafer Șenocak
Das Konzept der multikulturellen Gesellschaft ist ambivalent. Es droht, mit dem Begriff der „Differenz“ in Wahrheit soziale Ungleichheiten zu zementieren, und seine Förderung bewirkt letztlich die Anerkennung dieser Ungleichheit ■ Von Kenan Malik
Je mehr Francis Ford Coppola um die absolute, video- und elektronikgestützte Kontrolle aller Produktionen seines Familienunternehmens Zoetrope kämpft, desto rapider verwickelt er sich in tragische Abhängigkeiten ■ Von Thomas Winkler
„Es ist halt Musik zum Feiern“: Khaled, der „König des Rai“, jettet im Dienste der Völkerverständigung um den Erdball. Seine Botschaft: Mit Charme gegen die Arabophobie des Westens und die Lepenisierung Frankreichs ■ Von Daniel Bax
Im ersten Centerparc in Deutschland zählt nicht die Überzeugungskraft des einzelnen Details. Wichtig ist, daß der Eintopf nach Urlaub schmeckt – ganz ohne Durchfall, Sprachverwirrung oder Mückenstiche. Ein Selbstversuch ■ von Jörg Häntzschel
Vom Multikulti-Experiment zur Kaderschmiede: Das Schussew-Museum in Moskau zeigt eine Ausstellung über die Karl-Liebknecht-Schule ■ Von Barbara Kerneck
■ Mit "Basquiat" verfilmt der Maler Julian Schnabel nicht nur den "ersten schwarzen Superstar der Kunst", sondern auch seine Wenigkeit und die Pop-art der Achtziger
■ Opernkonkurs in Frankfurt: Intendant Sylvain Cambreling wirft das Handtuch. Nach Lage der Dinge in der „Kulturfreizone“ blieb ihm auch keine andere Wahl
Arabische Intellektuelle sind in Deutschland im Vergleich zu Frankreich oder England rar. Schreiben auf deutsch schafft neue Identität ■ Von Mona Naggar