Ausbleibende Asylbewerber stürzen das Geschäft mit den Flüchtlingen in die Krise / In Brandenburg werden Heime geschlossen, Mitarbeiter entlassen ■ Von Carsten Jasner
Warten auf den Frieden: Palästinenser und Israelis sind weit von euphorischer Stimmung entfernt / Doch die Umwertung aller Werte ist nicht mehr rückgängig zu machen ■ Aus Jerusalem und Jericho Klaus Hillenbrand
Die ehemalige autonome Republik hat sich vor drei Jahren für unabhängig erklärt, beteiligt sich aber an den russischen Parlamentswahlen am kommenden Sonntag ■ Aus Kasan Klaus-Helge Donath und Sabine Herre
Das Land erlebt eine Welle der Kriminalität – der Staat antwortet mit drakonischen Strafen. Vier Jahre Gefängnis für „asoziales Verhalten“ sind da keine Seltenheit mehr ■ Aus Havanna Bert Hoffmann
Das Eisenhüttenkombinat Ost sollte dem Frieden und dem Sozialismus dienen. Fertig wurde es nie. Auch ein Stahl-Patron soll es nicht vollenden, sagen Europas Regierungen ■ Aus Eisenhüttenstadt Niklas Hablützel
In Pudong, der Sonderwirtschaftszone Shanghais, pokern die Erben von Mao und Karl Marx mit den Kapitalisten um das große Geld. Das chinesische Volk dagegen wird immer ärmer ■ Aus Shanghai Erwin Single
Indien schickt tamilische Flüchtlinge zurück nach Sri Lanka. Für die Regierung in Colombo ist jeder von ihnen ein mutmaßlicher Terrorist ■ Aus Colombo Walter Keller
Die seelischen Wunden, die der Bürgerkrieg in Mosambik geschlagen hat, sind schwer zu heilen / Kindersoldaten können sich an den Frieden kaum gewöhnen / Rückkehr der Flüchtlinge ■ Aus Maputo Sinnika Kahl
Bei VW in Wolfsburg ist der Viertagewoche-Vorschlag das zentrale Thema / Gegenwehr gegen Lohnsenkung gilt als Illusion, doch bis ans Existenzminimum will man sich nicht drücken lassen ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Lokaler und internationaler Blut- und Geldadel vergnügen sich beim Steeplechase in Tschechien – die Pferde weniger. Tierschützer protestieren gegen das Hindernisrennen ■ Aus Pardubice Tomas Niederberghaus
Ein Sommer auf der Schweizer Alp: Arbeit und nochmals Arbeit, egal ob es stürmt oder schneit / Der Käse ist für Bergbauern bares Geld / Im Zweisimmental regiert noch ungebrochen das Patriarchat ■ Von Plutonia Plarre
Eine Rebellion in Litauen: Seit Monaten verstecken sich Kämpfer eines Freiwilligenverbandes im Unterholz, um „gegen die Kommunisten zu kämpfen“ / Das kommt der Regierung ungelegen ■ Aus Vilnius Matthias Lüfkens
Containerunterkünfte an den Rollbahnen und ein ausgesprochen kurzes Abfertigungsverfahren erwarten AsylbewerberInnen seit dem 1. Juli an deutschen Flughäfen ■ Aus München Corinna Edmundts