Falls Washington in die Luft fliegt, wird die Weltmacht aus geheimen Atombunkern regiert, die seit dem 11. September mit bis zu 150 Mitarbeitern einsatzbereit sind
Deutsche Chemieanlagen sind gegen Terrorangriffe kaum geschützt. Das BKA sieht keine Bedrohung. Doch bei einem Unglück könnten unbekannte Gifte entstehen und tausende Menschen sterben
Globalisierungskritiker werten Attac-Kongress in Berlin als „überwältigenden Erfolg“. Als Nächstes wird ein Protesttag gegen das Welthandelstreffen im November geplant. Das soll nach den Worten von WTO-Chef Mike Moore doch in Katar stattfinden
amnesty international warnt vor humanitärer Katastrophe in Afghanistan. Pro Asyl: Auch Deutschland muss unter Umständen Flüchtlinge aufnehmen. Afghanische Asylbewerber haben bereits seit Februar relativ gute Aussichten auf Anerkennung
Im April erregte das in Benin gelandete Schiff „Etireno“ mit angeblich 250 Kindersklaven weltweit Aufsehen. Heute will man in Benin von Kinderhandel nichts mehr wissen. Am allerwenigsten wissen Schiffseigner Jonathan Akpoborie und sein Team
Der umstrittene Frauenarzt Severino Antinori erörtert Gleichgesinnten, wie er einen Menschen klonen will. Sein Experiment verteidigt er als „letztes Mittel gegen männliche Unfruchtbarkeit“
Jean Bertrand Aristide tritt heute seine zweite Amtszeit als Präsident von Haiti an. Gestern verließ auch die UNO den Karibikstaat. Niemand will mit dem Chaos etwas zu tun haben, schließlich gibt es dort auch wirtschaftlich nichts zu holen
Mit der Ankunft des olympischen Feuers in Australien beginnt heute der Countdown für die Olympiade in Sydney. Die Anwesenheit von 15.000 Journalisten bei den Spielen verschafft den Anliegen der Aborigines internationale Aufmerksamkeit
In der Mongolei sind dem härtesten Winter seit 30 Jahren schon über 1,6 Millionen Tiere zum Opfer gefallen. Doch die Katastrophe in der Steppe hat nicht nur natürliche Ursachen. Im Wahlkampf muss die Regierung Fehler einräumen
Das Ausländeramt in Nürnberg will eine politisch verfolgte Iranerin zurück in ihre Heimat abschieben. Für das dazu notwendige Passfoto soll die Frau einen Schleier tragen. Sie weigert sich. Eine Freundin von ihr wurde zum Tragen des Schleiers gezwungen ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
■ Gennadi Sjuganow, der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Russlands, unterstützt den Kampf gegen die „Banditen und Terroristen“ in Tschetschenien und macht die Doppelmoral des Westens für das Unglück des russischen Volkes verantwortlich
In der rohstoffreichen indonesischen Provinz Aceh gehen Hunderttausende friedlich für die Unabhängigkeit von Jakarta auf die Straße und fordern ein Unabhängigkeitsreferendum wie in Osttimor ■ Von Jutta Lietsch
■ Einen Monat nach dem Leichenfund in einem Flugzeug in Brüssel versucht Guineas Regierung noch immer zu beweisen, Regimegegner hätten den Vorfall geplant