Mit ängstlichem Gesicht zogen die Herthaner ins Olympiastadion. Zwar gewannen sie am Ende mit 3:1. Allerdings taten sie sich extrem schwer gegen das Team von Werder Bremen, das schon ab der 21. Minute nur noch zu Zehnt auf dem Platz war
■ In Bremen gibt es eine kleine, feine Gesellschaft, die den Müßiggang förden will. Denn gegen Kanzlerworte und Arbeitsmoral ist meist kein Kraut gewachsen
■ Der Baustoff-Experte und Mikrobiologe Thomas Warscheid reist um die ganze Welt, um Kulturdenkmäler zu erhalten – wenn er nicht gerade über toxische Pilze referiert
Der Zustand der Faulheit kann zur Qual werden. Die Fäden zum normalen Leben reißen und ein Abend mit Stefan Raab hilft nur, das Warten zu ertragen. Fleißig sein lohnt sich aber auch nicht
■ Nach 130 Jahren ist die Bremische Chronik des Staatsarchivs jetzt zum letzten Mal erschienen / Historisches „Perlentauchen“ in den Jahrgängen 1981 bis 1986
■ Auf der Suche nach der verlorenen (Schul-)zeit füllt die Schulgeschichtliche Sammlung Erinnerungslücken / In ihren Projekten lassen die Ausstellungsmacher die Dinge reden