FOTOGRAFIE Bunte Bilder aus einer Zeit, die uns sonst meist nur in Schwarz-Weiß begegnet: Die Ausstellung „Die Welt um 1914. Farbfotografie vor dem Großen Krieg“ im Martin-Gropius-Bau zeigt Aufnahmen aus vielen, damals sehr exotischen Ländern
ABSCHIED Das Lovelite war mehr als ein Club. 15 Jahre lang bot es Raum für Kunst, Theater und Kiezinitiativen. Nun muss es doch Eigentumswohnungen weichen. Für den Kiez in Friedrichshain bedeutet das eine Zäsur
OFF-KINO Die Konkurrenz durch die Yorck-Kinos ist zu mächtig, das Heimkino zu stark. Nach 25 Jahren Eiszeit-Kino ist nun Schluss: Suzan Beermann wird Erzieherin. Ihrem Nachfolger als Geschäftsführer wünscht sie viel Glück
JAZZLEGENDE Vor 50 Jahren hat Eric Dolphy den Berliner Jazzclub Tangente miteröffnet, kurz vor seinem Tod. Am 29. Juni spielen an diesem Ort die Saxofonistin Silke Eberhard und andere ein Konzert in Erinnerung an Dolphy
ELEKTRO-IRRSINN Besonders nervös scheint Chris Imler nicht mehr zu sein, wenn heute Abend sein erstes Soloalbum „Nervös“ Release-Party feiert. Schließlich ist er „der alte Haudegen, der schon alles kennt“
EINREISE Derzeit begegnen sich im Studio 44 internationale KünstlerInnen, um ihre Erfahrungen zu „Gender and Tradition“ zusammenzutragen. Ein ansprechendes Ideenfeuerwerk – aber nicht alle durften kommen
LITERATUR DIGITAL Ein Kongress im Haus der Kulturen der Welt setzte sich mit E-Books und Fragen der Autorschaft, des Lesens, Archivierens wie auch neuer verlegerischer Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter auseinander