Auch wenn der Bundestag dem Gesetz zustimmt, ist der Streit um die Vorratsdatenspeicherung lange nicht beendet. Bürgerrechtler planen eine Massenklage beim Verfassungsgericht.
Die Kritik führender SPD-Politiker bringt die Lokführergewerkschaft GDL in Bedrängnis. Sie läuft Gefahr, Sympathien zu verlieren - und damit den Tarifkonflikt.
Die von Mönchen angeführten Proteste gegen die Militärjunta sind zur Massenbewegung geworden. Der buddhistische Klerus will bis zum Kollaps des Regimes demonstrieren.
Am Freitag steht Ute Vogt auf dem SPD-Landesparteitag von Baden-Württemberg zur Wiederwahl. Doch nach ersten Erfolgen ruckelt ihre Karriere - und die Zahl ihrer Kritiker wächst.
Die Menschen reagieren empört auf die zaghafte Klimapolitik, glaubt Ex-Landesumweltministerin Bärbel Höhn von den Grünen. Sie fordert eine Denkpause, bevor neue Kohlekraftwerke gebaut werden – gibt aber auch zu, während ihrer Regierungszeit den Klimawandel unterschätzt zu haben. Jetzt können Bürger ihre Kraftwerke verhindern