Unterstützung, Unsicherheit, Opposition – all das drückt sich in den 97 Prozent für Al-Sisi aus. Seit 2013 regiert der vom Westen gestützte General in Ägypten.
Die Polizei in Schleswig-Holstein verhaftet den Ex-Ministerpräsidenten Kataloniens. Spaniens Justiz hatte ihn wegen „Rebellion“ und „Veruntreuung“ zur Fahndung ausgeschrieben
Die Eskalationsspirale dreht sich weiter: Die Regierungen der USA, Europas und Chinas bedrohen sich mit Vergeltungsmaßnahmen. Die Börsen reagieren mit fallenden Kursen
Er hat in den letzten fünf Jahren 1.600 Konzerte ermöglicht. Norbert Jackschenties betreibt den Kreuzberger Privatclub im alten Postamt in der Skalitzer Straße. Die Mietforderungen des neuen Besitzers könnten das Ende der Berliner Institution bedeuten. Ein Porträt
Die AfD will im Januar über die Gründung einer Stiftung entscheiden. Der Nationalliberale Gustav Stresemann ist es, dessen Namen sie dafür nutzen will.