Gespräch mit dem Dokumentarfilmer Werner Schweizer über Noel Field: US-Patriot, Idealist, Kommunist und Hauptbelastungszeuge in den stalinistischen Schauprozessen der fünfziger Jahre in Ungarn und der Tschechoslowakei. Schweizers Dokumentarfilm „Der erfundene Spion“ ist heute abend bei arte zu sehen ■ Von Stefan Reinecke
Vor dem Saisonauftakt in Lillehammer ist in Skandinavien die Diskussion um das Anorexie-Problem der Skispringerszene wieder neu entbrannt ■ Von Reinhard Wolff
Jahrelang war der Zypernkonflikt vergessen, die Teilung der Insel international kein Thema mehr. Seit dem Sommer wurden drei griechische Zyprioten von der türkischen Armee an der Demarkationslinie getötet. Mord in der Pufferzone oder eine neue Welle gezielter nationalistischer Provokationen? Die Menschen in Nikosia resignieren allmählich ■ Aus Nikosia Klaus Hillenbrand
■ Wirtschaftlich ist eine Aufnahme Zyperns in die EU kein Problem – die Stolpersteine birgt die Politik. Die EU will sich nicht noch einen Krisenherd leisten
Gut einen Monat nach dem Einmarsch der Taliban herrscht in der afghanischen Hauptstadt Ordnung und Friedhofsruhe. Die brachialen Regeln der Islamisten werden zwangsweise befolgt. Doch neue Eroberer machen sich bereit ■ Aus Kabul Ahmad Taheri
Flucht an die Grenze oder ins Exil, Verhaftungen, Schließungen von Parteibüros: Angesichts der gnadenlosen Repression hat die Opposition gegenwärtig nicht viel mehr Möglichkeiten, als zu zeigen, daß es sie noch gibt ■ Aus Rangun Jutta Lietsch
■ Ab September 1943 formierte sich der intalienische Widerstand gegen den Faschismus. Tausende von Männern und Frauen kämpften als Partisanen - sie wurden in der Nachkriegszeit als Helden...
A Coruña, wie die Galicier sagen, ist eine gläsern-mondäne Mogelpackung. Mit dem Regionalismus kam auch „Rock Bravu“ aus den Schweineställen der Stadt und der Dörfer ■ Von Gerd Schumann
Vom Marlboro-Man-Mythos des Cowboys im US-amerikanischen Westen und warum sich Viehzüchter und Umweltschützer, die sich jahrelang als erbitterte Feinde bekämpften, plötzlich in erstaunlichen Allianzen wiederfinden ■ Von Reed Stillwater
Wahrheitskommissionen in Ruanda, Südafrika und auf dem Balkan sollen Täter und Opfer im blutigen Bürgerkrieg feststellen. Doch führt die Wahrheit zur Versöhnung? Nur wenn sie sich auf die Gleichheit der Opfer gründet ■ Von Michael Ignatieff
Die UN-Vollversammlung verabschiedet in diesen Tagen den Vertrag über ein Verbot von Atomwaffentests. Schon feilen die offiziellen Atommächte an der Entwicklung neuer Nuklearwaffen — ohne unpopuläre Versuche. Für den Leiter der US-Atomwaffenschmiede Sandia bleibt alles beim alten ■ Von Andreas Zumach
Würden Sie diesem Mann Ihre Dachbude vermieten? Wenn ja, Obacht! Steven Jones alias Baby Bird hat in Heimarbeit Hunderte von Stücken gebastelt. Nun droht der Erfolg – flieg, kleiner Vogel, flieg... ■ Von Thomas Winkler